aovo REISEN logo overlay
Wasserblick auf die Elbphilharmonie bei einer Reise Bahn und Hotel Hamburg

NYX Hotel by Leonardo

place Hamburg
Inklusive
  • ab 2 Übernachtungen
  • reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Tchibo-Vorteil: 1x Ticket für 1 stündige große Hafenrundfahrt oder Lichterfahrt
  • Alle Inklusivleistungen hier
Optional zubuchbar
  • Reiserücktrittsversicherung
  • An- und Abreise mit der Deutschen Bahn
ab 145 € p.P.
Zur Buchung
Hafenrundfahrt oder
Lichterfahrt
Im lebhaften
Stadtteil Hammerbrook
HafenCity & Speicherstadt
erleben
Nachtleben auf
der Reeperbahn

Willkommen in Hamburg – Die Perle des Nordens! Hanseatischer Charme, Kultur & maritimes Flair

Hamburg begeistert mit einer Mischung aus hanseatischer Tradition und urbaner Coolness. Majestätische Schiffe im Hafen, die weltberühmte Speicherstadt und die beeindruckende Architektur der Elbphilharmonie prägen das Stadtbild. Schlendern Sie entlang der Alster, erkunden Sie die quirligen Viertel wie das Schanzenviertel oder genießen Sie das pulsierende Nachtleben auf der Reeperbahn. Ob Musical, Fischbrötchen oder Hafenrundfahrt – Hamburg bleibt in Erinnerung.

Ihr stilvolles Stadthotel für diesen besonderen Trip: Das NYX Hotel Hamburg by Leonardo – modernes Design, urbanes Flair und perfekte Anbindung durch zentrale Lage in Hammerbrook.

Trendige Eleganz & City-Feeling NYX Hotel by Leonardo Hamburg ★★★★

Stylisch, modern und mitten im Geschehen – das NYX Hotel by Leonardo in Hamburg ist die perfekte Adresse für alle, die das urbane Lebensgefühl der Stadt erleben wollen. Gelegen in Hammerbrook, bietet das Hotel einen idealen Mix aus Stadtleben und Entspannung. Mit seiner erstklassigen Lage nahe der Speicherstadt, den angesagtesten Vierteln und dem pulsierenden Nachtleben ist es der perfekte Spot für Ihren Hamburg-Trip.

Komfort trifft auf Design
Die stilvoll eingerichteten Zimmer beeindrucken mit modernem Industrial-Chic, hochwertigen Materialien und innovativen Features. Bequeme Betten, smarte Technologie und kunstvolle Designelemente sorgen für eine Atmosphäre, die ebenso entspannt wie inspirierend ist. Starten Sie mit einem ausgewogenen Frühstück in den Tag und genießen Sie am Abend kreative Drinks an der stylischen Hotelbar.

Beste Lage für Entdecker & Genießer
Dank der zentralen Lage in Hammerbrook sind Hamburgs Top-Attraktionen in kürzester Zeit erreichbar – von der HafenCity bis zur Reeperbahn, von den Landungsbrücken bis zu den angesagtesten Shopping-Spots.

Highlights des Hotels:

  • Design trifft Komfort – stylische Zimmer mit einzigartiger Atmosphäre
  • Perfekte Anbindung – Hauptbahnhof, HafenCity & Reeperbahn in kurzer Distanz
  • Genussvolles Frühstück mit regionalen Spezialitäten
  • Coole Bar für After-Work-Drinks oder entspannte Abende
  • Fitnessbereich für einen aktiven Start in den Tag
  • Hochwertige Sea of Spa Kosmetik – Luxuriöse Pflege für einen entspannten Aufenthalt
  • 0,75 l Apollinaris Wasser – Kleine Erfrischung inklusive
  • 50″ HD-Flachbildfernseher mit Sky-Kanälen – Unterhaltung direkt im Zimmer
  • Tchibo Espressomaschine & Kaffee- und Teemaschine mit reichhaltiger Auswahl – Genussmomente auf dem Zimmer

Ein Citytrip, der Design, Komfort und hanseatisches Flair perfekt verbindet – willkommen im NYX Hotel by Leonardo Hamburg!

Ihre Hamburg-Auszeit wartet auf Sie
Hotelausstattung
  • 24-Stunden-Rezeption
  • Lobby
  • Restaurant
  • Bar
  • Außenterrasse
  • Fitnessstudio
  • W-LAN (kostenfrei)
  • Parkplatz
  • Nichtraucherhotel
  • Haustiere gestattet
Zimmerausstattung
  • Bad mit Regendusche
  • Kosmetikspiegel
  • Haartrockner
  • “Sea of Spa” Kosmetik
  • Schreibtisch
  • Klimaanlage
  • Verdunklungsvorhang
  • Weckdienst
  • W-LAN (kostenfrei)
  • Tchibo Espressomaschine
  • 0,75l Apollinaris Wasser
  • Kaffee- und Teemaschine mit reichhaltiger Auswahl
  • HD Flachbildfernseher 50″
  • Sky-TV-Kanäle
  • Telefon
  • USB-Steckdosen
Doppelzimmerbeispiel im NYX Hotel Hamburg
NYX Hotel Hamburg - gemütliche kreative Open Lobby im eleganten Grau-Ton

Zwischen Hafenromantik und urbaner Dynamik Willkommen in Hamburg

Hamburg ist eine Stadt voller Kontraste: historische Speicherstadt trifft auf moderne HafenCity, hanseatische Tradition auf kreativen Lifestyle. Die Stadt bietet spektakuläre Ausblicke auf die Elbe, gemütliche Spaziergänge entlang der Alster und ein breites kulturelles Angebot – von weltberühmten Musicals bis hin zu erstklassigen Museen. Genießen Sie ein Fischbrötchen an den Landungsbrücken, erkunden Sie trendige Viertel oder erleben Sie das bunte Treiben am Jungfernstieg.

Die Must-Sees in Hamburg – Highlights, die Sie nicht verpassen dürfen

  • Elbphilharmonie – Spektakuläre Architektur und kulturelle Highlights
  • Speicherstadt – Historische Backsteinbauten und beeindruckende Kanäle
  • Hafenrundfahrt – Hamburg vom Wasser aus entdecken
  • Jungfernstieg & Alster – Flaniermeile mit beeindruckendem Panorama
  • Reeperbahn – Nachtleben, Theater und legendäre Clubs
  • Hamburger Michel – Wahrzeichen der Stadt mit traumhafter Aussicht
  • Planten un Blomen – Grüne Oase mitten in der Stadt mit beeindruckenden Wasserspielen
  • Fischmarkt – Hamburger Tradition am frühen Morgen mit Live-Musik und frischen Köstlichkeiten
Hamburg - Blick in den Alten Elbtunnel/St. Pauli Elbtunnel

Zusatzleistung 1-stündige große Hafenrundfahrt oder Lichterfahrt

Hamburg ist eine Stadt mit vielen Gesichtern – und kaum ein Ort zeigt sie besser als der Hafen. Ob bei Tageslicht oder unter dem Sternenhimmel, eine Fahrt auf der Elbe eröffnet spektakuläre Ausblicke auf das maritime Herz der Stadt.

Hafenrundfahrt (tagsüber): Die einstündige Tour führt durch den belebten Hamburger Hafen – vorbei an den riesigen Containerschiffen, Werften und Schleusen. Je nach Route geht es auch durch die Fleete der historischen Speicherstadt, die mit ihren imposanten Backsteinfassaden und engen Wasserwegen eine ganz besondere Atmosphäre versprüht.

Lichterfahrt (abends): Hamburgs Hafen entfaltet seinen ganzen Charme, wenn die Dunkelheit hereinbricht. Die historischen Speicher, die HafenCity mit der Elbphilharmonie und die gigantischen Containerbrücken werden in ein funkelndes Lichtermeer getaucht. Während das Schiff sanft über das Wasser gleitet, geben die Kapitäne spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der einzelnen Orte.

Hamburg abseits der Touristenpfade erleben Unsere Hidden Gems & Empfehlungen

Unsere Insider-Tipps und Geheimempfehlungen führen Sie zu den Highlights, die nur die Wenigsten kennen. Tauchen Sie ein in das echte Hamburg – abseits der bekannten Wege!

Komponistenquartier Auf den Spuren der großen Meister

Das Bild zeigt die Peterstraße in Hamburg, eine historische Kopfsteinpflasterstraße mit charmanten Backsteinfassaden im Stil des 17. und 18. Jahrhunderts. Die sorgfältig restaurierten Gebäude mit ihren großen Fenstern und verzierten Eingangsportalen spiegeln das hanseatische Erbe wider. Im Vordergrund sorgen üppig begrünte Bäume für eine gemütliche Atmosphäre, während Radfahrer in Bewegung die lebendige Dynamik des Ortes betonen. Auf einer Bank genießt eine Frau entspannt den Moment, was die entspannte Stimmung der Straße unterstreicht. Die Peterstraße ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und vermittelt ein einzigartiges historisches Flair inmitten der modernen Stadt Hamburg.
Was Sie im Komponistenquartier erwartet:

Verborgen in den historischen Fachwerkhäusern unweit des Michels liegt ein echter Geheimtipp für Musikliebhaber: das Komponistenquartier. Hier erwacht die Klangwelt großer meister wie Brahms, Telemann und Mahler zum Leben. Originale Notenblätter, interaktive Hörstationen und spannende Einblicke in ihr Schaffen machen Musikgeschichte greifbar. Ein Ort voller Inspiration, an dem Hamburgs musikalische Seele spürbar wird – fernab der bekannten Touristenpfade.

Museumscafé Schmidt & Schmidtchen Jenisch Park und das versteckte Teehaus

Café & Kuchen
Was Sie im Museumscafé erwartet:

Zwischen alten Bäumen und weitläufigen Wiesen liegt ein Geheimtipp für alle, die Ruhe und Genuss verbinden möchten. Im Museumscafé Schmidt & Schmidtchen, verborgen hinter der Fassade des jenisch Hauses, trifft hanseatische Eleganz auf gemütliche Kaffeekultur. Hier duftet es nach frisch gebackenem Gebäck, erlesene Teesorten stehen bereit und wer mag gönnt sich ein Glas Sekt mit Blick auf die sanften Hügel des Parks. Ein stilles Juwel für alle, die Hamburg entspannte Seite entdecken wollen.


Schrødingers Urbaner Rückzugsort für Kultur, Konzerte & soziale Projekte

schrødingers in Hamburg
Was Sie bei Schrødingers erwartet:

Nahe gelegen am Schanzenpark, umgeben von altem Baumbestand, ist das Schrødingers mehr als nur eine Location – es ist ein Gefühl. Hier verschmelzen Musik, Kunst und Gemeinschaft zu einem einzigartigen Erlebnis. Ob ekstatische Nächte auf der Tanzfläche, inspirierende Veranstaltungen oder entspannte Stunden im Biergarten – alles kann, nichts muss. Kommen Sie vorbei, lassen Sie den Alltag draußen und werden Sie Teil einer lebendigen Szene, die Hamburg bewegt.

Hobenköök Kulinarischer Geheimtipp – Markt, Küche und Heimat

Das Bild zeigt das Hobenköök in Hamburg, eine Markthalle und Restaurantkombination in einer stilvoll restaurierten Industriehalle. Die offene Marktatmosphäre wird durch eine hohe Decke mit freiliegenden Stahlträgern und großen Lüftungsrohren unterstrichen, was dem Raum einen rustikalen Charme verleiht. Die Kombination aus modernen Kühltheken, Holzelementen und warmem Licht schafft eine einladende und authentische Umgebung. In der Mitte des Marktes bereiten Mitarbeiter frische Speisen zu, während regionale und nachhaltige Produkte in den Regalen und Auslagen präsentiert werden. Die Hobenköök ist bekannt für ihr Konzept, das Restaurant und Markt vereint, und bietet ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis mit Fokus auf lokale Erzeugnisse.
Was Sie bei Hobenköök erwartet:

Abseits der Touristenpfade liegt ein echtes Juwel für alle, die guten Geschmack lieben: das Hobenköök. Hier trifft Markenflair auf nordische Kochkunst. Frische Zutaten aus der Region wandern direkt vom Strand in die Töpfe, wo sie zu ehrlichen, saisonalen Gerichten werden. Ob zum entspannten Mittagessen, einem besonderen Dinner oder einfach zum Stöbern zwischen handverlesenen Produkten – wer Hamburg wirklich schmecken will, kommt hierher.


Elbwarte Genuss mit Hafenblick – Hamburgs verstecktes Panoramacafé

Was Sie in der Elbwarte erwartet:

Hoch über den Dächern der Stadt liegt ein verstecktes Café mit einer Aussicht, die ihresgleichen sucht: die Elbwarte. Unter der Dachkuppel des Augustinum Hamburg öffnet sich ein 360-Grad-Panorama über die Elbe, den Hafen und die Skyline. Dazu gibt es hausgemachte Kuchen, feinste Torten und Kaffeespezialitäten – ein Genuss für alle Sinne. Wer Hamburg aus einer neuen Perspektive entdecken will, sollte sich diesen Geheimtipp nicht entgehen lassen.

📍 Öffnungszeiten: Mittwoch – Samstag, 15-18 Uhr
📞 Reservierung erforderlich: 040 39194-999 (täglich 9-12 Uhr)

Rathauspassage Mehr als ein Café – ein Ort mit sozialem Herz

Was Sie in der Rathauspassage erwartet:

Direkt unter dem Hamburger Rathaus verbirgt sich ein besonderer Ort: die Rathauspassage. Hier gibt es nicht nur hanseatische Küche, frisch gebrühten Kaffee und außergewöhnliche Geschenkideen, sondern auch Hamburgs wohl längstes Bücherregal – 25 Meter gefüllt mit rund 7.000 Second-Hand- und antiquarischen Büchern. Jeder Kauf unterstützt soziale Projekte und schafft Perspektiven. Ein Geheimtipp für alle, die Hamburg mit Herz erleben wollen.


Gängeviertel Kunst, Geschichte und gelebter Widerstand

Das Bild zeigt das Gängeviertel in Hamburg, ein historisches und kulturell lebendiges Viertel im Herzen der Stadt. Im Mittelpunkt steht ein prachtvolles Altbaugebäude mit reich verzierter Fassade und begrünten Balkonen, das durch ein großflächiges Wandgemälde an der Seitenwand hervorsticht. Das bunte Street-Art-Kunstwerk verleiht dem Gebäude einen urbanen und kreativen Charakter. Im Kontrast dazu steht ein modernes Bürogebäude mit Glasfronten im Hintergrund. Der öffentliche Raum vor dem Gebäude ist mit Pflanzen, Sitzgelegenheiten und Kunstinstallationen gestaltet, was die alternative und künstlerische Atmosphäre des Gängeviertels unterstreicht. Dieses Viertel ist ein Zentrum für Kunst, Kultur und soziale Initiativen in Hamburg.
Was Sie im Gängeviertel erwartet:

Eingezwängt zwischen modernen Bürotürmen steht das Gängeviertel als Symbol für gelebte Kultur und kreativen Protest. Einst vom Abriss bedroht, wurde das historische Viertel 2009 von Künstlern und Aktivisten besetzt – und gerettet. Heute ist es ein pulsierender Ort für Kunst, Musik und gesellschaftlichen Austausch, offiziell ausgezeichnet als „Ort kultureller Vielfalt“ der UNESCO.

Hier finden Underground-Clubnächte, Filmvorführungen und Kunstworkshops statt, während die Fassaden Geschichten vergangener Zeiten erzählen. Wer Hamburgs ungeschminkte, kreative Seite sucht, kommt an diesem einzigartigen Viertel nicht vorbei.

Kampnagel Hamburgs Bühne für das Unerwartete

Kampnagel in Hamburg
Was Sie im Kampnagel erwartet:

Ein Ort, an dem Kunst, Theater und Musik Grenzen verschieben. Einst eine Maschinenfabrik, heute eines der spannendsten Kulturzentren Deutschlands: Kampnagel ist die Bühne für außergewöhnliche Erlebnisse. Hier treffen internationale Avantgarde und lokale Szene aufeinander, von mitreißenden Theaterstücken über innovative Performancekunst bis hin zu Konzerten, die lange nachhallen. Ob großes Festival oder intime Inszenierung – wer nach inspirierenden und unerwarteten Momenten sucht, findet sie hier.


Birdland Hamburgs geheimer Jazz-Tempel

Was Sie im Birdland erwartet:

Wer das Birdland in Eimsbüttel betritt, spürt sofort: Hier geht es Musik, Leidenschaft und echtes Handwerk. Zwischen Backsteinwänden und gedämpften Licht entfaltet sich Jazz in seiner reinsten Form – von swingenden Klassikern bis zu mutigen Avantgarde-Experimenten. Die legendären Jam-Sessions am Donnerstag bringen frische Talente auf die Bühne, während internationale Größen den Club mit energiegeladenen Sounds füllen. Ein Geheimtipp für alle, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen wollen.

Luicella’s Ice Cream Hamburgs süßeste Versuchung

Das Bild zeigt den lächelnden Gründer von Luicella’s Ice Cream (Markus Deibler) vor seiner Eisdiele mit der Aufschrift Luicella’s Ice Cream. Er hält eine Waffel mit zwei Kugeln Eis in der Hand. Die Außenterrasse mit weißen Tischen und Stühlen unterstreicht die entspannte Atmosphäre. Die Spiegelungen im Fenster und die warme Beleuchtung im Inneren sorgen für eine einladende Szenerie.
Was Sie bei Luicella’s erwartet:

Hausgemachtes Eis, mutige Kreationen, pure Glücksmomente. Luicella’s ist kein gewöhnlicher Eisladen – hier wird jede Kugel mit Kreativität, Leidenschaft und besten Zutaten handgemacht. Von Franzbrötchen-Eis bis Karamell-Salz, von Mango Lassi bis Tonka-Himbeersoße: Jede Sorte überrascht mit intensiven Aromen und perfektem Schmelz. Acht Standorte in Hamburg laden zum Genießen ein.

Jetzt Hamburg erleben – Ihr Traumtrip wartet auf Sie!

Erleben Sie Hamburg auf Ihre Art – mit dem perfekten Mix aus Kultur, Genuss und Entspannung. Sichern Sie sich Ihr exklusives Reisepaket mit dem NYX Hotel Hamburg by Leonardo jetzt zu Top-Konditionen!

Jetzt buchen & Hamburg entdecken!

Mehr Informationen

Adresse des Hotels

NYX Hotel Hamburg by Leonardo

Frankenstraße 16, 20097 Hamburg

Informationen zur 1-stündige große Hafenrundfahrt / Lichterfahrt

Wir empfehlen Ihnen, mindestens 30-45 Minuten vor Abfahrt am Treffpunkt zu sein, damit Sie noch gute Plätze bekommen.

Weitere Informationen:

1h Hafenrundfahrt:

01.03.-31.10.2025
*Mo-Do zwischen 10:00 und 18:00 Uhr, ca. alle 20 min
*Fr-So zwischen 10:00 und 19:00 Uhr, ca. alle 15-20 min

01.11.25-27.02.26
*Mo-So zwischen 10:00 und 17:00 Uhr, ca. alle 30 min

Am 24.12. findet die letzte Rundfahrt um 15:00 Uhr statt

Abfahrt: St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 1

Lichterfahrt:
Abfahrten täglich, Uhrzeiten sind tidenabhängig. Aktuelle Verfügbarkeiten und Abfahrtszeiten unter: https://abicht.de/rundfahrten/abendliche-lichterfahrt
Bitte melden Sie sich vor der jeweiligen Abfahrt am Hafenrundfahrt-Pavillon (Kiosk) an den St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 1 oben auf der Promenade. Dort erhalten Sie Auskunft, welches Schiff die Lichterfahrt durchführt und wo der Abfahrtort des Schiffs ist.

Hotelzeiten

Frühstückszeiten:
Montag bis Sonntag: 06:30 – 10:30 Uhr

Restaurant:
Montag bis Freitag: 12:00 – 14:00 Uhr & 18:00 – 22:00 Uhr

Bar:
Montag bis Freitag: 12:00 – 01:00 Uhr

Weitere Information zur Verkehrsanbindung

Verkehrsanbindungen:


Bushaltestelle Hammerbrook Nord 100 m

Bahnhof Hammerbrook City Süd 100 m

Hamburg Hauptbahnhof 1,4 km

Flughafen Hamburg Fulsbuttel 10,3 km

Innenstadt 2,5 km

Kongresszentrum Hamburg 4,1 km

Messe Hamburg 4,6 km

Reiserücktritts-Versicherung

Wählen Sie die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung ab 9,- € pro Person als zusätzliche Leistung aus.
(Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrer gewählten Reise live im Buchungsprozess.)

Anreise mit der Bahn

Buchen Sie direkt Ihre An- und Abreise mit der Bahn und wählen Sie individuell zwischen Spar- und Flexpreisen (nach Verfügbarkeit). Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrem gewählten Abfahrtsbahnhof live im Buchungsprozess.

Alle Inklusivleistungen

Kartenbild Vorschau
Datenschutzhinweis
Wenn du die Karte lädst, erlaubst du damit Google Cookies in deinem Browser zu nutzen.
Karte laden
close arrow_back_ios arrow_forward_ios