aovo REISEN logo overlay

Kurzurlaub Berlin – Deutschlands pulsierende Hauptstadt erleben

place Berlin
Inklusive
  • Übernachtung(en) im Hotel Ihrer Wahl
  • weitere Leistungen je nach Hotel
Optional zubuchbar
  • Flex-Option für kostenfreie Stornierung oder Umbuchung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • An- und Abreise mit der Deutschen Bahn
ab 59 € p.P.
Pakete ansehen

Entdecken Sie Deutschlands lebendige Hauptstadt: Ein Kurzurlaub in Berlin Unser maßgeschneiderter Kurztrip für Sie

Berlin – die Stadt der Freiheit und Kreativität, ein Schmelztiegel der Kulturen und Geschichte. Kein Wunder, dass Berlin Jahr für Jahr Millionen von Besuchern aus aller Welt anzieht. Ob Sie im Zuge eines Wochenendtrips Berlin erkunden oder einen ausgiebigen Urlaub in Berlin voller Kultur, Geschichte oder Nachtleben planen, die Hauptstadt bietet für jeden Geschmack das Richtige. Lassen Sie uns Ihnen zeigen, was einen Kurzurlaub in Berlin unvergesslich macht.

Entdecken Sie die ikonischen Sehenswürdigkeiten in Berlin wie das Brandenburger Tor und den Reichstag, tauchen Sie ein in die pulsierende Kunstszene oder genießen Sie einfach die einzigartige Atmosphäre in einem der vielen Cafés. Gönnen Sie sich eine Auszeit und erleben Sie Berlin in all seinen Facetten – es wird garantiert ein Highlight! Buchen Sie jetzt Ihren Kurzurlaub Berlin und lassen Sie sich von dieser faszinierenden Metropole verzaubern!

Ob Kultur, Shopping oder Events – die Stadt Berlin ist immer eine Reise wert. Entdecken Sie auf Berlin-Reisen die Vielfalt der Metropole und freuen Sie sich auf Highlights wie das Brandenburger Tor, den Fernsehturm, das Schloss Charlottenburg und den Kurfürstendamm! Wählen Sie aus unserer breiten Auswahl an Hotels Ihr Wunschhotel aus und freuen Sie sich im Kurzurlaub Berlin auf einen angenehmen Aufenthalt in der Hauptstadt. Je nach Hotel erwarten Sie tolle Inklusivleistungen für Ihren Berlin-Urlaub. Infos zu den einzelnen Hotels finden Sie im Buchungsprozess. Auf diese Weise finden Sie das perfekte 3, 4 oder 5 Sterne Hotel für Ihren Kurztrip in die Stadt Berlin!


6 Gründe für eine Kurzreise nach Berlin:


Unsere maßgeschneiderten Kurztrips nach Berlin für Sie!

Berlin einfach erleben | Ihr Kurzurlaub in Berlin

  • Hotel: Übernachtungen in 3-5-Sterne-Hotel (inklusive Frühstück)
  • je nach Hotel Zusatzleistungen optional buchbar
  • Flex-Option für kostenfreie Stornierung oder Umbuchung
  • (optionale) Reiserücktrittsversicherung
Kurzurlaub Berlin ab 59 € p.P.

Blue Man Group im Blue-Max Theater

  • Tickets: flexibel in gewünschter Kategorie buchbar
  • Hotel: 1 Übernachtung in 3-5-Sterne-Hotel
  • seit 20 Jahren die Erfolgsshow in Berlin
Blue Man Group ab 87 € p.P.
Musical Ku'damm 59 - Logo bzw. Keyvisual (1920x1080px)

Ku’Damm 59 im Stage Theater des Westens

  • Tickets: flexibel in gewünschter Kategorie buchbar
  • Hotel: 1 Übernachtung in 3-5-Sterne-Hotel
  • das brandneue Musical mit Songs von Peter Plate
Ku’Damm 59 ab 119 € p.P.

Wintergarten Varieté in Berlin

  • Tickets: für Wintergarten Varité oder Show & Dine
  • Hotel: 1 Übernachtung in 3-5-Sterne-Hotel
  • Verpflegung: Mit Frühstück (bzw. 3-Gänge-Menü)
  • Artisten der Marke Weltklasse treten seit mehr als 30 Jahren im stimmungsvollen Theater in der Potsdamer Straße auf.
Wintergarten Varieté ab 167 € p.P.
Falling in Love - The Diamon City Szenenbild

FALLING IN LOVE Friedrichstadtpalast Berlin

  • Tickets: flexibel in gewünschter Kategorie buchbar
  • Hotel: Übernachtung(en) in 3-5-Sterne-Hotel (inkl. Frühstück)
  • Ein wunderbares Farbenspektakel voller Magie in der Grand Show!
FALLING IN LOVE ab 99,50 € p.P.
Madame Tussauds Berlin - Besucherinnen neben Johann Sebastian Bach in seiner historischen Umgebung

Madame Tussauds in Berlin

  • 1x Eintritt ins Madame Tussauds
  • Hotel: 1 Übernachtung in 3-5-Sterne-Hotel (inkl. Frühstück)
  • Das weltberühmte Wachsfigurenkabinett in der Hauptstadt!
Madame Tussauds ab 79 € p.P.
Berlin, Reichstag

Rooftop-Apéro im Restaurant Käfer

  • Dachgarten-Apéro im Käfer Restaurant im Deutschen Bundestag
  • Hotel: Übernachtung(en) in 3-5-Sterne-Hotel (inkl. Frühstück)
  • Genießen Sie ein exklusives Apéro auf der Dachterrasse des Reichstags in Berlin!
Rooftop-Apéro ab 167 € p.P.

Sehenswürdigkeiten in Berlin Ihre Highlights auf dem Kurztrip in die Hauptstadt

Die Hauptstadt ist reich an Geschichte und Kultur, und es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten in Berlin zu entdecken. Hier sind unsere Top 10 Sehenswürdigkeiten in Berlin, die Sie bei Ihrem Kurztrip nach Berlin nicht verpassen dürfen:

Brandenburger Tor:

Das Brandenburger Tor ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins und Deutschlands und ist ein beeindruckendes Beispiel des deutschen Klassizismus. Ursprünglich als Zeichen des Friedens errichtet, erlangte das Tor im Laufe der Geschichte verschiedene symbolische Bedeutungen. Während des Kalten Krieges stand es an der Grenze zwischen Ost- und Westberlin und war ein starkes Symbol der Teilung. Seit dem Fall der Berliner Mauer 1989 steht das Brandenburger Tor als Symbol der Einheit und Freiheit wieder im Herzen einer vereinten Stadt.


Reichstagsgebäude:

Das Reichstagsgebäude ist der Sitz des Deutschen Bundestages und ein bedeutendes architektonisches und politisches Monument. Nach schweren Schäden im Zweiten Weltkrieg und wurde das Gebäude während der deutschen Teilung umfassend renoviert. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Glaskuppel, die 1999 nach einem Entwurf des Architekten Norman Foster hinzugefügt wurde. Besucher können die Kuppel besichtigen und einen herrlichen Blick über Berlin genießen oder aber im Restaurant Käfer auf der Dachterrasse speisen.


Berliner Dom:

Der Berliner Dom, ein prachtvolles Beispiel der neobarocken Architektur, wurde zwischen 1894 und 1905 erbaut und ist die größte protestantische Kirche in Deutschland. Die imposante Kuppel bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Im Inneren beeindruckt der Dom mit kunstvollen Mosaiken, der prächtigen Sauer-Orgel und der Hohenzollerngruft, in der viele Mitglieder der preußischen Königsfamilie beigesetzt sind. Der Dom ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein wichtiger kultureller Treffpunkt.


Museumsinsel:

Die Museumsinsel ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt fünf der renommiertesten Museen der Welt: das Alte Museum, das Neue Museum, die Alte Nationalgalerie, das Bode-Museum und das Pergamonmuseum. Diese Museen bieten eine beeindruckende Sammlung von Kunst- und Kulturschätzen aus verschiedenen Epochen und Regionen, von antiken Skulpturen bis hin zu Meisterwerken der Klassischen Moderne. Die Museumsinsel ist ein absolutes Muss für Kunst- und Geschichtsliebhaber und bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der menschlichen Zivilisation.


East Side Gallery:

Die East Side Gallery ist der längste erhaltene Abschnitt der Berliner Mauer und erstreckt sich über 1,3 Kilometer entlang der Mühlenstraße im Berliner Stadtteil Friedrichshain. Nach dem Fall der Mauer 1989 wurde dieser Abschnitt von Künstlern aus aller Welt mit über 100 Wandgemälden bemalt, die den Übergang von der Teilung zur Freiheit und Hoffnung darstellen. Die East Side Gallery ist nicht nur ein bedeutendes Denkmal der jüngeren Geschichte, sondern auch eine Freiluftgalerie, die jährlich Millionen von Besuchern anzieht.


Checkpoint Charlie:

Checkpoint Charlie war während des Kalten Krieges der bekannteste Grenzübergang zwischen Ost- und Westberlin. Der Kontrollpunkt in der Friedrichstraße wurde zum Symbol der Konfrontation zwischen den USA und der Sowjetunion und war Schauplatz dramatischer Fluchtversuche. Heute erinnert ein Museum am Checkpoint Charlie an die Geschichte der Berliner Mauer und die zahlreichen Schicksale, die mit ihr verbunden sind. Besucher können hier mehr über die Fluchtversuche eilten Berlin erfahren. Originale Grenzanlagen und Exponate vermitteln ein eindrucksvolles Bild dieser bewegten Zeit.


Alexanderplatz:

Der Alexanderplatz, oft einfach “Alex” genannt, ist ein zentraler Platz und Verkehrsknotenpunkt in Berlin. Ursprünglich ein Viehmarkt, entwickelte er sich im Laufe der Zeit zu einem der bedeutendsten städtischen Plätze Berlins. Der Platz ist umgeben von zahlreichen Geschäften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten, darunter der berühmte Fernsehturm. Der Berliner Fernsehturm, mit seinen 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands, bietet von seiner Aussichtsplattform und dem Drehrestaurant aus einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt. Der Alexanderplatz ist auch ein beliebter Treffpunkt und Ausgangspunkt für Touristen, die die Stadt erkunden möchten.


Gedenkstätte Berliner Mauer:

Die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße ist ein bewegendes Denkmal, das an die Teilung Berlins und die Opfer des Mauerbaus erinnert. Die Freiluftausstellung und das Besucherzentrum bieten umfassende Informationen zur Geschichte der Berliner Mauer, ihrer Errichtung, dem Alltag an der Grenze und den vielen Fluchtversuchen. Eine erhaltene Mauerstrecke, Wachtürme und originale Grenzanlagen vermitteln einen authentischen Eindruck von den dramatischen Bedingungen während der deutschen Teilung. Die Gedenkstätte ist ein wichtiger Ort des Gedenkens und der historischen Aufklärung.


Schloss Charlottenburg:

Das Schloss Charlottenburg ist das größte und prächtigste Schloss Berlins und ein herausragendes Beispiel der Architektur des Barock und Rokoko. Erbaut im späten 17. Jahrhundert als Sommerresidenz für Sophie Charlotte, die Gemahlin des preußischen Königs Friedrich I., wurde das Schloss im Laufe der Jahre erweitert und verfeinert. Besucher können die opulenten Räume und Galerien des Schlosses besichtigen, darunter das prunkvolle Porzellankabinett und die prachtvolle Schlosskapelle. Die weitläufigen Gärten im französischen und englischen Stil laden zu einem gemütlichen Spaziergang ein und bieten eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt.


Potsdamer Platz:

Der Potsdamer Platz ist ein Symbol für das moderne Berlin und ein Paradebeispiel für den Wiederaufbau der Stadt nach der Wiedervereinigung. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und der folgenden Teilung durch die Berliner Mauer blieb das Gebiet jahrzehntelang ein Brachland. Nach der Wende begann der Wiederaufbau, und heute ist der Potsdamer Platz ein lebendiges Zentrum für Kultur, Shopping und Unterhaltung. Hochmoderne Architektur, wie die beeindruckenden Hochhäuser des Sony Centers und des Daimler Komplexes, prägt das Stadtbild. Kinos, Theater, Restaurants und Geschäfte machen den Platz zu einem beliebten Ziel sowohl für Berliner als auch für Touristen.


Weitere beliebte Sehenswürdigkeiten in Berlin

Selbstverständlich hat eine Weltmetropole wie Berlin aber weitaus mehr in petto als bloß 10 Sehenswürdigkeiten. Unsere Top 20 Sehenswürdigkeiten Berlin sind außerdem:

  1. Hackesche Höfe – Ein historischer Gebäudekomplex aus der Gründerzeit im Bezirk Mitte
  2. Berliner Zoo – Einer der ältesten Zoos der Welt mit circa 1.400 verschiedenen Tierarten
  3. Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche – Nach der fast vollständigen Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde die Kirche umfassend als Mahnmal zur Versöhnung restauriert
  4. Nikolaiviertel – Der älteste Siedlungskern Berlins
  5. Botanischer Garten – Mit einer Größe von 43 Hektar einer der größten Gärten in Europa
  6. Kulturforum – Neben der Museumsinsel eine weitere Begegnungsstätte von Kunst und Kultur
  7. Mauerpark – Nach der Wende erschaffener Park auf dem ehemaligen Grenzgebiet zwischen dem Ost- und dem Westteil Berlins
  8. Tempelhofer Feld – Öffentlicher Park auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof
  9. Schloss Bellevue – Amtssitz des deutschen Bundespräsidenten
  10. Jüdisches Museum – Geschichte, Kultur und Identität der jüdischen Bevölkerung Deutschlands und Europas werden hier beleuchtet

Abseits von den klassischen Sehenswürdigkeiten hat Berlin Geheimtipps, die man sich nicht entgehen lassen sollte. So ist der Spreepark in Berlin – ein stillgelegter Vergnügungspark der ehemaligen DDR – mittlerweile wieder belebt mit Biergarten und Spielplatz. Ein weiterer Geheimtipp in Berlin ist die Flaniermeile Bölschestraße in Köpenick. Als “Boulevard des Ostens” bekannt, ist die Straße auch heute noch von Boutiquen und Lokalen gesäumt.


Berlins Bezirke und Kieze Den vollen Facettenreichtum erleben

Berlin ist eine Stadt der Gegensätze, und das zeigt sich besonders in ihren Stadtvierteln. Jedes Viertel hat seinen eigenen Charme und Charakter.

Mitte: Mitte ist das historische Herz Berlins und das Zentrum vieler touristischer Aktivitäten. Hier befinden sich die meisten der berühmten Sehenswürdigkeiten in Berlin, wie das Brandenburger Tor, der Reichstag, die Museumsinsel und der Berliner Dom. Mitte ist auch das Zentrum der kulturellen und politischen Macht, mit vielen Ministerien, Botschaften und kulturellen Einrichtungen. Die berühmte Einkaufsstraße Friedrichstraße sowie der Hackesche Markt bieten zahlreiche Shoppingmöglichkeiten, von luxuriösen Boutiquen bis hin zu kreativen Designerläden. Restaurants, Cafés und Bars säumen die Straßen, die eine Vielzahl kulinarischer Erlebnisse bieten, von gehobener Küche bis hin zu internationalem Streetfood.

Prenzlauer Berg: Prenzlauer Berg ist bekannt für seine lebendige Kulturszene und seine charmanten Altbauwohnungen. Das Viertel hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem Arbeiterviertel zu einem der trendigsten und begehrtesten Wohngebiete Berlins entwickelt. Hier finden sich zahlreiche Cafés, Boutiquen und kleine Geschäfte, die handgefertigte Produkte und lokale Designerstücke anbieten. Die Kastanienallee, oft als “Castingallee” bezeichnet, ist berühmt für ihre hippen Cafés und Bars. Der Mauerpark mit seinem sonntäglichen Flohmarkt und dem beliebten Karaoke ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Friedrichshain: Friedrichshain ist ein kreatives und dynamisches Viertel, das vor allem bei jungen Menschen beliebt ist. Das Gebiet rund um den Boxhagener Platz ist gesäumt von gemütlichen Cafés, internationalen Restaurants und alternativen Läden. Die East Side Gallery, der längste erhaltene Abschnitt der Berliner Mauer, zieht viele Besucher an. Friedrichshain ist auch für sein pulsierendes Nachtleben bekannt, mit vielen Clubs und Bars, darunter die weltweit berühmte Berghain. Das RAW-Gelände ist ein Kulturzentrum, das eine Mischung aus Kunst, Musik und Streetfood bietet und regelmäßig Märkte und Events veranstaltet.

Kreuzberg: Kreuzberg ist ein multikultureller Stadtteil, der für seine Vielfalt und sein lebendiges Nachtleben bekannt ist. Hier mischen sich verschiedene Kulturen und Lebensstile, was sich in der vielfältigen Gastronomie und den zahlreichen internationalen Restaurants widerspiegelt. Der Görlitzer Park und der Landwehrkanal sind beliebte Orte zum Entspannen und Treffen. Kreuzberg ist auch ein Zentrum der alternativen Kultur, mit zahlreichen Galerien, Ateliers und Musikclubs. Der jährliche Karneval der Kulturen und der türkische Markt am Maybachufer sind Highlights, die die Vielfalt und das kreative Potenzial des Stadtteils feiern.

Charlottenburg: Charlottenburg ist bekannt für seine elegante und gehobene Atmosphäre. Der Kurfürstendamm, Berlins berühmteste Einkaufsstraße, ist gesäumt von Luxusgeschäften, Designerboutiquen und eleganten Restaurants. Das Schloss Charlottenburg, ein prächtiges Barockschloss mit weitläufigen Gärten, ist ein kulturelles Highlight. Charlottenburg bietet auch eine reiche Auswahl an kulturellen Einrichtungen, wie die Deutsche Oper und das Theater des Westens. Das Viertel zieht oft wohlhabendere Einwohner und Besucher an, die die gepflegte Umgebung und die erstklassigen Einkaufsmöglichkeiten schätzen.

Du bist verrückt, mein Kind. Du musst nach Berlin gehen.

 Franz von Suppé, österreichischer Komponist, 1800

Neukölln: Neukölln ist ein aufstrebendes Viertel mit einem stark international geprägten Charakter. Bekannt für seine kreative Szene, zieht das Viertel viele Künstler und junge Menschen an. Hier gibt es eine Fülle von hippen Cafés, Bars und Restaurants, die oft vegane und vegetarische Optionen anbieten. Der Tempelhofer Feld, ein ehemaliger Flughafen, der nun ein riesiger öffentlicher Park ist, bietet Raum für Freizeitaktivitäten wie Skaten, Grillen und Gärtnern. Neukölln hat auch viele grüne Oasen, wie den Körnerpark und den Britzer Garten, die zur Erholung einladen.

Schöneberg: Schöneberg ist ein vielfältiges und buntes Viertel, das besonders für seine LGBTQ+-Szene bekannt ist. Der Nollendorfplatz ist das Zentrum des schwul-lesbischen Lebens in Berlin, mit vielen Bars, Clubs und Veranstaltungen. Schöneberg ist auch für seine lebendigen Wochenmärkte und Flohmärkte, wie den Markt am Winterfeldtplatz, bekannt. Das Viertel hat eine reiche Geschichte und beherbergt viele gut erhaltene Altbauten sowie das berühmte Kaufhaus des Westens (KaDeWe), eines der größten Kaufhäuser Europas.

Wedding: Wedding ist ein aufstrebendes Viertel mit einem multikulturellen Charme und viel Potenzial. Einst ein eher industriell geprägtes Gebiet, wandelt sich Wedding zunehmend zu einem hippen Wohn- und Arbeitsviertel. Hier gibt es eine Vielzahl von internationalen Restaurants und Lebensmittelgeschäften, die die kulturelle Vielfalt des Stadtteils widerspiegeln. Die Ufer des Panke-Flusses und der Volkspark Rehberge bieten grüne Rückzugsorte in der Stadt. Wedding zieht immer mehr Künstler und junge Leute an, die das günstige Wohnangebot und die wachsende Kulturszene schätzen.

Treptow-Köpenick: Treptow-Köpenick ist das grünste Viertel Berlins, bekannt für seine vielen Parks, Wälder und Gewässer. Der Treptower Park und der Plänterwald sind beliebte Ziele für Spaziergänge und Freizeitaktivitäten. Der Müggelsee, der größte See Berlins, bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten und lädt zum Schwimmen und Bootfahren ein. Köpenick selbst hat einen charmanten historischen Stadtkern mit dem Schloss Köpenick und vielen gut erhaltenen Altbauten. Das Viertel ist ideal für Naturliebhaber und alle, die dem Trubel der Innenstadt entfliehen möchten

Tiergarten: Tiergarten ist nach dem gleichnamigen großen Park benannt, der das grüne Herz Berlins bildet. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 200 Hektar und bietet zahlreiche Spazierwege, Seen und Wiesen, die zu Erholung und Freizeitaktivitäten einladen. Das Regierungsviertel mit dem Reichstagsgebäude und dem Bundeskanzleramt liegt ebenfalls in Tiergarten. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten in Berlin zählen das Brandenburger Tor, die Siegessäule und das Kulturforum mit der Berliner Philharmonie und der Neuen Nationalgalerie. Tiergarten ist ein zentraler und zugleich grüner Bezirk, der sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.


Ameron Hotel Abion Spreebogen - Außenansicht in der Stadt Berlin
Bahnanreise zubuchbarMetropole
Standort der Reise
Ameron Hotel Berlin
Inklusive:
  • 2 Übernachtungen im 4-Sterne Ameron Hotel Abion Spreebogen
  • Frühstück
  • 5,- € Verzehrgutschein pro Zimmer
Bewertungen
ab 000,00 € p.P.
Panoramic view of Reichstag building at sunset
Mit EventMetropoleBahnanreise zubuchbar
Standort der Reise
Käfer Berlin Restaurant
Inklusive:
  • 1x Dachgarten-Apéro im Käfer Restaurant im Deutschen Bundestag
  • mit Tischreservierung & 1 Glas Gio Secco (0,1l)
  • Übernachtung(en) inkl. Frühstück
Bewertungen
ab 000,00 € p.P.
info
Nur für das Ameron Hotel Abion Spreebogen:
Bei Buchung bis 21 Tage vor Anreise: 5% Frühbucherrabatt im Reisezeitraum 01.11.23 – 02.05.24 und 28.06. – 28.08.24
Bei Buchung bis 42 Tage vor Anreise: 10% Frühbucherrabatt im Reisezeitraum 03.05. – 27.06.24 und 30.08. – 31.10.24

Welche Hotels stehen für Ihren Kurzurlaub Berlin zur Verfügung?

Je nach Wahl des Termins können bestimmte Hotels bereits ausgebucht sein. Wir passen unsere Auswahl an Unterkünften stetig an. Klicken Sie einfach auf “Zur Buchung” und erfahren Sie, welche Hotels für Ihren Termin buchbar sind.

5 Sterne / Deluxe Hotels für Ihre Berlin-Reisen: Maximalen Komfort für einen Aufenthalt der Königsklasse

4 Sterne / First Class Hotels in Berlin: Gehobene Klasse für Ihr Hauptstadt-Abenteuer

3 Sterne / Komfort Hotels in der Stadt Berlin: Mittendrin im Geschehen und das zum Budget-Preis

info
Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Reise vor Ort im Hotel möglicherweise eine Übernachtungssteuer (auch Ortstaxe/Tourismusabgabe/City-Tax genannt) pro Person/Nacht zu entrichten ist.

So kommen Sie nach und durch Berlin

Entdecken Sie Berlin mit Leichtigkeit und Komfort! Ihre Kurzreise nach Berlin verspricht nicht nur kulturelle Highlights, sondern auch eine problemlose Fortbewegung. Das bestens vernetzte Verkehrssystem sorgt dafür, dass Sie unkompliziert an Ihr Ziel kommen. Ob mit der Bahn, dem Bus, der U- und S-Bahn oder per Fahrrad – Sie navigieren stressfrei durch die pulsierende Metropole. Genießen Sie Ihre Freiheit und Flexibilität, tauchen Sie ein in das urbane Leben und lassen Sie sich von der Dynamik Berlins mitreißen. Planen Sie jetzt Ihre perfekte Kurzreise nach Berlin und erleben Sie eine unvergessliche Zeit! Packen Sie Ihre Taschen, Berlin wartet auf Sie!

Berlin ist gut erreichbar und verfügt über ein exzellentes Verkehrsnetz. Hier sind die wichtigsten Verkehrsmittel:

Flughäfen: Berlin Brandenburg Airport (BER) ist der zentrale Flughafen und bietet zahlreiche nationale und internationale Verbindungen.

Zug: Hauptbahnhof Berlin ist einer der größten und modernsten Bahnhöfe Europas und ein zentraler Knotenpunkt.

U-Bahn und S-Bahn: Ein dichtes Netz aus U-Bahn- und S-Bahn-Linien verbindet alle wichtigen Orte in der Stadt. Die Taktung in der Hauptverkehrszeit variiert zwischen 3 und 5 Minuten.

Bus und Tram: Ergänzen das öffentliche Verkehrsnetz und bieten eine bequeme Möglichkeit, auch entlegenere Ecken zu erreichen. Ein mittlerweile nicht mehr ganz so geheimer “Geheimtipp” ist die Buslinie 100. Diese fährt an vielen der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Berlin vorbei und somit sollte man beim Einsteigen schnell sein, um sich einen Fensterplatz zu ergattern. Unter anderem kann man folgende Sights bequem vom Bus aus spotten: Siegessäule, Schloss Bellevue, Reichstag, Brandenburger Tor und den Alexanderplatz.

Fahrrad: Berlin ist eine fahrradfreundliche Stadt mit vielen Radwegen und Verleihstationen.

Auto: Mietwagen und Carsharing-Angebote sind ebenfalls weit verbreitet, aber das dichte Verkehrsnetz macht den öffentlichen Nahverkehr oft zur besseren Wahl.


Kulinarik, Shopping und Flair Genießen Sie das Besondere an Berlin

Entdecken Sie die pulsierende Metropole und genießen Sie einen Kurzurlaub in Berlin voll unvergesslicher Momente. Tauchen Sie ein in die Welt der Kulinarik und probieren Sie lokale Spezialitäten sowie internationale Köstlichkeiten. Schlendern Sie durch die zahlreichen Boutiquen und Geschäfte – ein Paradies für Shopping-Begeisterte! Lassen Sie sich vom einzigartigen Flair Berlins verzaubern, während Sie durch die geschichtsträchtigen Straßen spazieren.

Berlin hat kulinarisch viel zu bieten. Von traditioneller deutscher Küche bis zu internationalen Spezialitäten ist alles dabei:

Für Shopaholics gibt es folgende Paradiese zu entdecken:

Ganz viel Flair und Kultur lassen sich hier erleben:


Unsere Top 4 Donts bei einem Kurztrip nach Berlin

Nach dem Stadtzentrum suchen / fragen

Ein klassischer „Fehler“ von Touristen. Allein durch die jahrzehntelange Teilung gibt es mindestens zwei zentrale Orte (Alexanderplatz im Osten, Ku’damm im Westen), aber Berlin selbst ist ähnlich wie New York mehr ein Kollektiv von einzelnen Bezirken statt klassischer Stadt mit Kern.

Links auf der Rolltreppe stehen bleiben

Die Regel ist einfach: links gehen, rechts stehen. Wie in vielen anderen Großstädten, hat sich dieses Vorgehen etabliert, um Personen, die es eilig haben den Weg nicht zu versperren. Keine Sorge: Falls Ihnen dieser Fehler passieren sollte, müssen sie aber entgegen Gerüchten nicht damit rechnen, angerempelt zu werden.

Im Club Fotos aufnehmen

Fotos in Clubs sind vielerorts verboten. Dies hat den Hintergrund, dass Partygänger in Ruhe ihren Spaß haben können und sich dabei nicht beobachtet oder überwacht fühlen sollen.

Schlecht über Berlin reden

Es gehört gewissermaßen zur Berliner Folklore, sich über A-Z in und an Berlin zu beschweren. ABER dieses Recht gebührt nicht jedem und schon gar nicht Besuchern, die sich nur eine paar Tage in der Stadt aufhalten und im tiefsten Herzen lieben Berliner ihre Stadt. Und ganz ehrlich: in welcher Stadt läuft denn alles perfekt?


Familienfreundlicher Kurzurlaub in Berlin

Entdecken Sie Berlin mit der ganzen Familie! Ein Kurzurlaub in Berlin ist die perfekte Gelegenheit, um Abenteuer, Kultur und Spaß zu kombinieren. Die Hauptstadt steckt voller familienfreundlicher Attraktionen, die Kinderherzen höher schlagen lassen. Ob der Besuch im berühmten Zoo, spannende Stunden im Technikmuseum oder spritzige Erlebnisse im Aquadom – Berlin bietet für jede Altersgruppe das richtige Programm. Und das Beste? Sie können Ihren Aufenthalt ganz entspannt planen, ohne sich um den Zeitdruck zu sorgen. Nutzen Sie die vielfältigen Angebote für einen unvergesslichen Kurzurlaub, bei dem null Langeweile aufkommt. Buchen Sie jetzt und schaffen Sie wertvolle Familienmomente in Berlin!

Bahnanreise zubuchbar
Standort der Reise
Wintergarten Varieté – Ticket & Hotel
Inklusive:
  • 1 Übernachtung im Hotel Ihrer Wahl
  • inkl. Frühstücksbuffet
  • 1x Ticket für eine Show im Wintergarten Varieté oder 1x Show & Dine bestehend aus Ticket für eine Show im Wintergarten Varieté mit 3-Gänge-Menü (ohne Getränke)
Bewertungen
ab 000,00 € p.P.
Babylon Berlin geführter Rundgang. Vier Personen schauen auf ein Tablet.
Mit EventMetropoleBahnanreise zubuchbar
Standort der Reise
Babylon Berlin Tour mit Hotel
Inklusive:
  • Babylon Berlin geführter Rundgang
  • Übernachtung im Hotel Ihrer Wahl
  • weitere Leistungen je nach Hotel (z.B. Frühstück)
Bewertungen
ab 000,00 € p.P.
Falling in Love - The Green Garden Szenenbild
Bahnanreise zubuchbarMit EventMetropoleFamilienfreundlich
Standort der Reise
FALLING IN LOVE Grand Show
Inklusive:
  • 1x Ticket für FALLING IN LOVE Friedrichstadtpalast
  • Übernachtung(en) im Hotel Ihrer Wahl
  • Weitere Extras je Hotel
Bewertungen
ab 000,00 € p.P.

Sehenswürdigkeiten außerhalb Berlins Auch jenseits der Stadtgrenzen Besonderes entdecken

Entdecken Sie die verborgenen Schätze außerhalb Berlins! Gönnen Sie sich einen Kurzurlaub, der Sie zu den atemberaubenden Sehenswürdigkeiten führt, die nur einen Steinwurf von der pulsierenden Hauptstadt entfernt liegen. Genießen Sie die malerische Natur, historische Orte und charmante Kleinstädte, die Ihre Auszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Ob ein entspannter Tag am See, eine kulturelle Entdeckungsreise durch alte Schlösser oder eine aktive Wanderung durch grüne Wälder – Ihr perfektes Abenteuer beim Kurztrip Berlin wartet schon auf Sie! Buchen Sie jetzt Ihren Kurzurlaub in Berlin und erleben Sie die Vielfalt direkt vor den Toren der Stadt. Verpassen Sie nicht diese Chance, null Langeweile aufkommen zu lassen und stattdessen voll und ganz in die Schönheit der Umgebung einzutauchen!

Auch das Umland von Berlin hat viel zu bieten:

  • Potsdam: Mit dem prächtigen Schloss Sanssouci und den wunderschönen Gärten.
  • Spreewald: Ein einzigartiges Biosphärenreservat mit Kanälen und traditioneller Kultur.
  • Tropical Islands: Europas größte tropische Urlaubswelt, nur eine Stunde von Berlin entfernt.

Ein Kurzurlaub Berlin bietet alles, was das Herz begehrt – von Kultur und Geschichte über Shopping und Kulinarik bis hin zu Erholung und Abenteuer. Nutzen Sie unsere Berlin Schnäppchen Reisen und erleben Sie eine unvergessliche Zeit in einer der aufregendsten Städte der Welt.

Kartenbild Vorschau
Datenschutzhinweis
Wenn du die Karte lädst, erlaubst du damit Google Cookies in deinem Browser zu nutzen.
Karte laden
close arrow_back_ios arrow_forward_ios