aovo REISEN logo overlay
Frau vor Münchener Rathaus bei einem Kurzurlaub in München

Kurzurlaub München entdecken

place München
Inklusive
  • Übernachtung(en) im Hotel Ihrer Wahl
  • weitere Leistungen je nach Hotel
Optional zubuchbar
  • Flex-Option für kostenfreie Stornierung oder Umbuchung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • An- und Abreise mit der Deutschen Bahn
ab 37 € p.P.
Pakete ansehen

Besuchen Sie Bayerns wunderschöne Hauptstadt an der Isar!

München, die lebendige Hauptstadt Bayerns, ist ein wahres Juwel im Herzen Deutschlands. Die Stadt, die für ihr Oktoberfest und die bayrische Gemütlichkeit bekannt ist, bietet weit mehr als nur Bier und Brezeln. Lassen Sie sich von der faszinierenden Mischung aus traditioneller Kultur und modernem Lebensstil verzaubern und erleben Sie einen unvergesslichen Kurzurlaub in München.

Entdecken Sie die schönen Sehenswürdigkeiten der bayerischen Landeshauptstadt bei Ihrem Kurzurlaub München. Auf Ihrem Stadtbummel durch die vielfältigen Stadtviertel lernen Sie München kennen. Legen Sie bei Ihrer Städtereise kurze Pausen in einem der hübschen Cafés ein. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in einem der ausgewählten 3 oder 4 Sterne Hotels und lassen Sie München bei einer Kurzreise auf sich wirken! Die Hotels, die wir für Ihren Kurzurlaub München in der Auswahl zusammengestellt haben, bieten alle eine ideale Lage, um München auf eigene Faust zu erkunden.

Wählen Sie sich die ideale Unterkunft für Ihren Kurzurlaub München aus, je nach Belieben. Alle Hotels überzeugen mit eigenem Charakter und individueller Ausstattung. Entdecken Sie in den Häusern z.B. Annehmlichkeiten wie ein Restaurant oder eine Sauna. Unsere Unterkünfte sind oft nur einen Steinwurf vom Zentrum der Stadt entfernt gelegen. Es sind Doppelzimmer und Einzelzimmer verfügbar. Die Ausstattung der Doppelzimmer finden Sie während der Buchung in der Beschreibung der Unterkunft. Es erwarten Sie tolle Inklusivleistungen wie z.B. Frühstück. Infos und Details zu den einzelnen Hotels für Ihre Städtereise finden Sie im Buchungsprozess.

info
Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Reise vor Ort im Hotel möglicherweise eine Übernachtungssteuer (auch Ortstaxe/Tourismusabgabe/City-Tax genannt) pro Person/Nacht zu entrichten ist.

Hotel und Aufenthaltsdauer für Ihren Kurzurlaub München wählen

1
Nacht
Aus der gesamten Vielfalt an 3- bis 5-Sterne Hotel in München wählen!
Aufenthalt ab einer Übernachtung verfügbar und verlängerbar auf mehr Nächte!
place München
ab 37 € p.P.
Zur Buchung
1
Nacht
Gute Preis-Leistung im Star G Hotel genießen
1 oder 2 Nächte inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet & Gutschein für 15% Ermäßigung an der Hotelbar/-bistro
place Star G Hotel Premium München Domagkstraße
ab 59 € p.P.
Zur Buchung

Hotels ab 2 Nächte …für Ihren Kurzurlaub München

Sie möchten mindestens zwei Nächte in der Münchner City verbringen? Dann entdecken Sie unser Hotel, das standardmäßig zwei Übernachtungen anbietet. Im Star G Hotel Premium München Domagkstrasse ist zum Beispiel das Frühstück in Form eines Buffet inklusive. Zudem steht auch das Flemings Hotel München-Schwabing mit Late Check-out für eine Kurzreise nach München zur Verfügung.

Blick von oben auf die Stadt München mit Rathaus im neugotischen Stil und den dreistufigen Backsteinbau der spätgotischen Frauenkirche
Bahnanreise zubuchbar
Standort der Reise
Star G Hotel Premium München Domagkstraße
Inklusive:
  • 1 bzw. 2 Übernachtung(en) im 3-Sterne Superior Star G Hotel Premium München Domagkstrasse
  • inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet
  • 1x pro Person Gutschein für 5€ Ermäßigung an der Hotelbar und Hotelbistro
Bewertungen
ab 000,00 € p.P.

„Zu Münchens schönsten Paradiesen zählt ohne Zweifel seine Wiesen.“

Eugen Roth

Die Top Sehenswürdigkeiten in München Ein Muss für jeden Besucher beim Kurzurlaub in München

Museen und eindrucksvolle Bauwerke zieren die Silhouette Münchens. So finden Sie dort die Pinakothek der Moderne sowie die Alte und die Neue Pinakothek. Das Deutsche Museum, das Münchener Stadtmuseum und das Bayerische Nationalmuseum erwarten Sie ebenfalls bei Ihrem Kurzurlaub München. Die bayerische Landeshauptstadt überzeugt gleichermaßen mit unzähligen Parks und Gärten, der Chinesische Turm im Englischen Garten ist in jedem Fall einen Besuch wert. Genießen Sie einen ausgedehnten Spaziergang durch die wunderschöne Parkanlage des Schloss Nymphenburg und verbinden Sie den Besuch mit Ihrem Städtetrip. Auch von innen ist das Schloss absolut sehenswert. Lassen Sie sich in die Welt der Könige und Prinzessinnen versetzen.

1. Marienplatz und Neues Rathaus

Der Marienplatz ist das Herz Münchens und ein zentraler Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier finden Sie das imposante Neue Rathaus mit seiner neugotischen Fassade und dem berühmten Glockenspiel, das täglich zu festgelegten Zeiten Touristen anzieht. Das Glockenspiel zeigt Szenen aus der Münchner Geschichte und endet mit einem krönenden Hahnschrei.


2. Englischer Garten

Der Englische Garten ist eine der größten innerstädtischen Parkanlagen der Welt und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Von ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren über Bootsfahrten auf dem Kleinhesseloher See bis hin zu einem Besuch im traditionellen Biergarten am Chinesischen Turm – hier findet jeder etwas für seinen Geschmack. Besonders beliebt ist auch das Surfen auf der Eisbachwelle.


3. Frauenkirche

Die Frauenkirche, offiziell die Kathedrale Unserer Lieben Frau, ist ein Wahrzeichen Münchens und prägt mit ihren markanten Zwillingstürmen das Stadtbild. Der südliche Turm ist für Besucher geöffnet und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und bei klarem Wetter bis zu den Alpen. Im Inneren beeindruckt die Kirche mit ihrer schlichten gotischen Architektur und historischen Kunstwerken.


4. Schloss Nymphenburg

Schloss Nymphenburg von der Parkseite bei Sonnenschein bei einem Kurzurlaub in München

Das Schloss Nymphenburg ist ein prachtvolles Barockschloss am westlichen Stadtrand von München. Ursprünglich als Sommerresidenz der Wittelsbacher erbaut, besticht das Schloss heute durch seine prächtigen Prunkräume und die umfangreiche Kunstsammlung. Der weitläufige Schlosspark mit seinen kleinen Seen, Pavillons und Gärten lädt zum Spazieren und Verweilen ein.


5. Viktualienmarkt

Der Viktualienmarkt ist der bekannteste Markt Münchens und bietet eine beeindruckende Vielfalt an frischen Produkten, exotischen Früchten, Fleisch, Fisch, Käse und bayrischen Spezialitäten. Der Markt ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher, die die kulinarischen Köstlichkeiten und die besondere Atmosphäre genießen möchten.


6. BMW Welt und Museum

Für Autoliebhaber ist die BMW Welt und das dazugehörige Museum ein absolutes Highlight. Die BMW Welt bietet eine faszinierende Ausstellung moderner Fahrzeuge und Technologien, während das Museum die Geschichte der Marke von ihren Anfängen bis heute nachzeichnet. Hier können Sie die Entwicklung der Automobiltechnik hautnah erleben.


7. Deutsches Museum

Das Deutsche Museum ist das weltweit größte Museum für Wissenschaft und Technik und ein Paradies für Wissbegierige. Mit über 28.000 ausgestellten Objekten, die verschiedene Bereiche der Naturwissenschaften und Technik abdecken, bietet das Museum interaktive Ausstellungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.


8. Olympiapark

Der Olympiapark wurde für die Olympischen Spiele 1972 erbaut und ist heute ein beliebtes Freizeit- und Veranstaltungszentrum. Die futuristische Architektur, insbesondere das Zeltdach des Olympiastadions, ist beeindruckend. Der Park bietet zahlreiche Sportmöglichkeiten, Konzerte und Veranstaltungen sowie den Olympiaturm, von dem aus Sie eine herrliche Aussicht über München genießen können.


9. Residenz München

Das Deutsche Museum ist das weltweit größte Museum für Wissenschaft und Technik und ein Paradies für Wissbegierige. Mit über 28.000 ausgestellten Objekten, die verschiedene Bereiche der Naturwissenschaften und Technik abdecken, bietet das Museum interaktive Ausstellungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.


10. Allianz Arena

Allianz Arena München am Abend

Die Allianz Arena, das Heimstadion des FC Bayern München, ist ein architektonisches Meisterwerk. Besonders beeindruckend ist die Fassade, die in verschiedenen Farben leuchtet und bei Spielen des FC Bayern in Rot erstrahlt. Führungen durch das Stadion und das FC Bayern Museum bieten spannende Einblicke hinter die Kulissen eines der erfolgreichsten Fußballvereine der Welt.


Weitere Münchener Sehenswürdigkeiten in Ihrem Kurzurlaub München entdecken Unsere Plätze 11 bis 20

Hurra, hurra, der Pumuckl ist wieder da!

Pumuckls München Drehorttour zu den Originalschauplätzen

  • 1x Ticket für Drehorttour “Meister Eder und sein Pumuckl”
  • ab 1 Übernachtung inkl. Frühstück
Hotel & Drehortführung buchen ab 75 € p.P.

Kennen Sie die beliebte deutsche Kinderbuch- und Fernsehserie “Pumuckl und Meister Eder”, die von Ellis Kaut geschaffen wurde? Die deutsche Serie handelt von zwei urkomischen Helden. Pumuckl ist ein kleiner, frecher Kobold mit knallroten Haaren, der für gewöhnlich unsichtbar ist. Aber eines Tages bleibt er ausgerechnet in der Werkstatt von Meister Eder, einem gemütlichen alten Schreiner in München, an einem Leimtopf kleben. Nach den alten Koboldsgesetzen muss er jetzt für immer bei dem Menschen bleiben, der ihn gesehen hat – und so beginnt das lustigste Zusammenleben aller Zeiten!

Stellen Sie sich vor: Ein winziger Kobold, der ständig Unsinn im Kopf hat und ein gutmütiger Schreiner, der immer wieder versucht, die Streiche seines neuen Mitbewohners zu überstehen. Die beiden erleben die wildesten Abenteuer – von versteckten Werkzeugen über sprechende Möbel bis hin zu unsichtbaren Geistern, die nur Pumuckl sehen kann. Jede Geschichte ist vollgepackt mit Lachen, Chaos und ein bisschen Magie. Meister Eder und sein Pumuckl – ein Dreamteam, dass man einfach lieben muss!

Drehort-Führung

Für alle Freunde des kleinen Kobolds haben wir eine besondere Empfehlung: Erleben Sie eine Drehort-Führung zum Thema “Meister Eder und sein Pumuckl”. Tauchen Sie ein in die Welt des lustigen Kobolds und seines Schreinermeisters und entdecken Sie die originalen Schauplätze der beliebten Serie. Ein Muss für jeden Pumuckl-Fan!

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch das beschauliche Haidhausen und entdecken Sie die unvergesslichen Originalschauplätze der legendären TV-Serie “Meister Eder und sein Pumuckl”! Obwohl die Werkstatt schon im Jahre 1985 dem Abriss zum Opfer fiel, haben sich zahlreiche Originalschauplätze bis heute erhalten – und sie strahlen immer noch denselben Charme aus wie damals!

Jahre lange, akribische Recherche hat eine Fülle von Informationen, Anekdoten und Hintergrundgeschichten zur Serie und ihren geliebten Charakteren wie Gustl Bayrhammer, Toni Berger und Willi Harlander ans Tageslicht gebracht. Seien Sie bereit, in die Welt von Meister Eder und seinem quirligen Pumuckl einzutauchen!

Die zweistündige Tour durch Haidhausen ist auf Erwachsene ausgerichtet und empfohlen ab 12 Jahren.

Kobold-Chaos und Schreiner-Spaß: Alles, was Sie über Pumuckl wissen müssen!

Hintergrundgeschichte:

Pumuckl ist ein Nachkomme der Klabautermänner, jener mystischen Wassergeister, die auf Schiffen für Ordnung sorgen. Doch Pumuckl wäre nicht Pumuckl, wenn er nicht ein wenig anders wäre – mit einer Vorliebe für Streiche und Schabernack sorgt er überall für chaotischen Spaß statt für Ordnung.

Entstehung der Figur:

Die Figur des frechen Kobolds wurde von der genialen Schriftstellerin Ellis Kaut ins Leben gerufen. Ursprünglich als Hörspiel im Bayerischen Rundfunk gestartet, eroberte Pumuckl bald die Bücherregale und schließlich die Fernsehwelt mit insgesamt 90 Folgen.

Meister Eder:

Gustl Bayrhammer war ein bekannter deutscher Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle des Schreinermeisters und als Kommissar Veigl in der Krimiserie “Tatort” berühmt wurde.

Pumuckl im Fernsehen:

Die Fernsehserie “Meister Eder und sein Pumuckl” feierte in den 1980er Jahren ihre Premiere und wurde schnell zum riesigen Erfolg. Mit der markanten Stimme von Hans Clarin bekam Pumuckl seinen unverwechselbaren Charakter – frech, liebenswert und einfach unvergesslich. 2023 gab es eine Neuauflage des Lieblingskobolds. Pumuckl kehrte zurück mit 13 neuen Folgen.

Besondere Episoden:

Einige Episoden sind echte Klassiker, wie “Pumuckl und die Schule” oder “Pumuckl und der Nikolaus”, in denen der kleine Kobold außergewöhnliche Abenteuer erlebt. Jede Episode sprüht vor Witz und Charme, sodass man einfach immer wieder einschalten muss.

Fortsetzung:

Nach dem Tod von Ellis Kaut wurde das Erbe von Pumuckl weitergeführt. Neue Bücher und eine Neuauflage der Serie sorgen dafür, dass seine Abenteuer auch für zukünftige Generationen lebendig bleiben.

Kultureller Einfluss:

Pumuckl ist mehr als nur eine Figur – er ist ein kulturelles Phänomen in Deutschland. Viele Erwachsene, die mit seinen Abenteuern aufgewachsen sind, geben ihre Begeisterung an ihre Kinder weiter. So bleibt der freche Kobold mit dem roten Haar noch lange in den Herzen der Menschen.

Verliebt in München: Pumuckls Lieblingsplätze in seiner geliebten Heimatstadt

Eine bekannte Weisheit von Pumuckl über München lautet: “In München ist’s am schönsten, dort will ich stets bleiben und nie vermissen!”

Pumuckl liebt München über alles. Seitdem er bei Meister Eder in der bayerischen Hauptstadt gelandet ist, hat er sein Herz an diese Stadt verloren. Für Pumuckl ist München nicht nur ein Ort, an dem er viele aufregende Abenteuer erlebt hat, sondern auch eine Heimat, die er mit all ihren Facetten liebt.

Von den grünen Isarauen bis zu den belebten Straßen des Viktualienmarkts – Pumuckl erkundet München mit Begeisterung und entdeckt dabei stets Neues. Er genießt es, durch die engen Gässchen der Altstadt zu streifen, den Glockenspielklängen am Marienplatz zu lauschen und sich im Englischen Garten zwischen den Bäumen zu verstecken.

Besonders gern besucht Pumuckl das Schloss Nymphenburg, wo er die prachtvollen Gärten erkundet und sich in den kunstvoll gestalteten Räumen versteckt. Doch auch das Oktoberfest ist für ihn ein Highlight des Jahres, denn wo könnte man besser feiern und Leckereien genießen als auf dem größten Volksfest der Welt?

Für Pumuckl ist München nicht nur eine Stadt, sondern ein Zuhause voller Abenteuer, Freundschaften und unvergesslicher Momente. Und obwohl er manchmal Streiche spielt und Chaos verursacht, ist seine Liebe zu München unerschütterlich – denn hier fühlt er sich wirklich zuhause.

Termine & Infos
  • Termine

Samstag: 20.07.2024 um 15:00 Uhr

Sonntag: 28.07.2024 um 11:00 Uhr

Sonntag: 04.08.2024 um 11:00 Uhr

  • Dauer: 2 Stunden
  • Treffpunkt: Samstag: Wiener Platz in 81667 München, Sonntag: Preysingstraße Ecke Metzstraße in 81667 München
  • Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann die Tour seitens des Vertragspartners bis zu 14 Tage vor der jeweiligen Tour abgesagt werden.

Stadtviertel in München: Vielfältig und Charmant

München besteht aus zahlreichen Stadtvierteln, jedes mit seinem eigenen Charakter und Charme. Hier sind einige der bekanntesten Viertel, die Sie bei Ihrem Besuch nicht verpassen sollten:

Altstadt-Lehel

Das historische Zentrum Münchens, Altstadt-Lehel, ist reich an Geschichte und Sehenswürdigkeiten. Hier finden Sie den Marienplatz mit dem Neuen Rathaus, die Frauenkirche und die Einkaufsstraßen Kaufingerstraße und Neuhauser Straße. Das Viertel bietet eine Mischung aus mittelalterlicher Architektur und modernen Geschäften, Cafés und Restaurants.


Schwabing

Schwabing ist ein kreatives und lebendiges Viertel, bekannt für seine Kunstszene und das Nachtleben. Die Ludwigstraße und Leopoldstraße sind zentrale Achsen des Viertels, das auch für den Englischen Garten und seine alternativen Läden, Galerien und gemütlichen Kneipen berühmt ist. Schwabing zieht viele Studenten und Künstler an und hat eine lockere, inspirierende Atmosphäre.


Maxvorstadt

Das Universitätsviertel Maxvorstadt ist voller Studenten, Museen und kultureller Einrichtungen. Hier befinden sich die Ludwig-Maximilians-Universität und die Technische Universität, die Alte und Neue Pinakothek, die Pinakothek der Moderne sowie zahlreiche Galerien und Buchhandlungen. Maxvorstadt ist ein Zentrum für Bildung und Kultur, das eine intellektuelle und lebendige Atmosphäre bietet.


Glockenbachviertel

Das Glockenbachviertel ist ein trendiges Szeneviertel mit vielen Bars, Cafés und Boutiquen. Es liegt südlich der Altstadt und ist bekannt für seine lebendige LGBTQ+ Community. Die Straßen sind gesäumt von gemütlichen Cafés, internationalen Restaurants und individuellen Läden. Das Viertel ist besonders bei jungen Leuten und Nachtschwärmern beliebt.


Haidhausen

Haidhausen ist ein charmantes Viertel mit französischem Flair und zahlreichen Restaurants und Biergärten. Das Viertel hat eine reiche Geschichte und viele Altbauten, die ihm einen besonderen Charme verleihen. Der Wiener Platz und der Pariser Platz sind zentrale Treffpunkte, und die vielen kleinen Straßen und Plätze laden zum Verweilen ein.


Nymphenburg

Nymphenburg ist ein vornehmes Wohnviertel rund um das Schloss Nymphenburg. Die Gegend ist bekannt für ihre schönen Villen, gepflegten Gärten und ruhigen Straßen. Das Schloss und der dazugehörige Park bieten ein historisches Highlight, und der Botanische Garten lädt zu entspannenden Spaziergängen ein.


Laim

Laim ist ein ruhiger Stadtteil, ideal für Familien. Hier finden Sie viele Grünflächen, Parks und Spielplätze, die das Viertel besonders familienfreundlich machen. Laim hat eine gute Anbindung an die Innenstadt und bietet eine entspannte, vorstädtische Atmosphäre.


Sendling

Sendling ist ein traditionelles Viertel mit dem beliebten Westpark. Der Westpark bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und ist ein beliebter Treffpunkt für Familien und Sportbegeisterte. Sendling hat eine Mischung aus alten und neuen Wohngebieten und bewahrt seinen traditionellen bayrischen Charme.


Bogenhausen

Bogenhausen ist ein elegantes Wohnviertel mit prachtvollen Villen und dem Prinzregententheater. Das Viertel liegt östlich der Isar und ist bekannt für seine gehobene Wohnqualität und die Nähe zum Englischen Garten. Bogenhausen bietet eine ruhige, gehobene Atmosphäre und ist ideal für lange Spaziergänge und kulturelle Erlebnisse.


Au-Haidhausen

Au-Haidhausen ist ein lebhaftes Viertel, bekannt für seine Biergärten und das Deutsche Museum. Das Viertel liegt südöstlich der Altstadt und hat eine Mischung aus Altbauten und modernen Gebäuden. Der Wiener Platz und die Isarauen sind beliebte Treffpunkte, und die vielen Restaurants und Kneipen machen das Viertel besonders lebendig.


Unsere Top 3 Donts bei Ihrem Kurzurlaub in München

Weißwurst-Sünden begehen

München ist als Metropole eine offene und tolerante Stadt, doch bei einer Sache hört der Spaß auf: der geliebten Weißwurst. Hier können „Unwissende“ auf einige Fallstricke treffen. Es fängt bereits bei der Art an, wie die Wurst gegessen wird, denn hier gibt es grundlegend zwei Denkschulen: beim „Zuzeln“ wird die Lieblingswurst der Münchener direkt aus ihrer Haut gesaugt.

Alternativ lässt sich die Weißwurst der Länge nach halbieren und die Füllung herausschneiden. Wichtig: Die Weißwurst wird vor 12 Uhr serviert (danach gibt es beim bloßen Fragen möglicherweise bereits einen „bösen Blick“ vom Kellner, der die Frage gnädigerweise überhört hat) und auf keinen Fall sollte scharfer Senf oder gar Ketchup dazu bestellt werden. Echte Profis essen im übrigen eine ungerade Anzahl an Weißwürsten.

Die Stadt mit dem Auto erkunden

Auch wenn München die Heimat der Bayerischen Motorenwerke (kurz BMW) eine für die Automobilindustrie prägende Stadt ist, sparen Sie sich die Nerven mit dem Auto durch München fahren zu wollen. Der simple Grund: Die Straßen sind zu voll. München verfügt über ein hervorragend ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln und ebenso ist die Stadt sehr fahrradfahrerfreundlich.

Eigenen Alkohol mit in den Biergarten bringen

Im Biergarten den eigenen Alkohol mitzubringen, ist absolut verpönt. Während es erlaubt ist, eigenes Essen mitzubringen, sollte man Bier und andere Getränke immer vor Ort kaufen. Dies gehört zur Tradition und unterstützt die Betreiber. Eigener Alkohol wird als respektlos angesehen und kann zu unangenehmen Reaktionen führen. Also genießen Sie die Atmosphäre und gönnen Sie sich ein frisch gezapftes Bier aus dem Biergarten.

Weitere Aktivitäten in München

Freunde mit Brez'n & Bier
Mit EventMetropoleBahnanreise zubuchbar
Standort der Reise
Oktoberfest Hotels & Festzelt
Inklusive:
  • Sonntag Mittagreservierung im Löwenbräu Festzelt von 12:00-16:30 Uhr (Balkon Reihe 3 & 4) und 2 Maß Bier & 1/2 Wiesnhendl
  • 1 oder 2 Übernachtungen im Hotel in München (Star G Premium oder Victor’s Residenz-Hotel)
  • Frühstück
Bewertungen
ab 000,00 € p.P.


Anreise und Verkehr: So erreichen und erkunden Sie München

München ist hervorragend angebunden und leicht zu erreichen:


Kurzurlaub München und die Umgebung

Vergnügtes Pärchen schaut sich die Stadt an bei einem Kurzurlaub in München

Ein Kurzurlaub München erlaubt je nach Dauer Ihres Aufenthalts auch einen spannenden Tagestrip. Sie suchen Entspannung – unternehmen Sie z.B. einen Ausflug nach Erding, wo die beliebte Therme Erding seinen Gästen Badespaß und Wellness bietet. Die größte Therme der Welt ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Etwa 40 Autominuten von München entfernt finden Sie zudem die Therme Bad Aibling. 

Das große Angebot an Urlaubszielen in der Umgebung von München ist unvergleichlich. Genießen Sie Entspannung und Erholung im Allgäu, wandern Sie in den Ammergauer Alpen oder erleben Sie großartige Musicals im Festspielhaus Neuschwanstein wie zum Beispiel Zeppelin – Das Musical.

Skifahrer, Wanderer, Mountainbiker und andere Sportler kommen in den naheliegenden Alpen auf ihre Kosten. Die Wintersportler werden von unzähligen Skigebieten und Pisten angelockt. Ein Kurzurlaub München oder im Umland ist hier als Ausgangsort für einen Tagestrip zum Skifahren bestens geeignet.

Weitere tolle Ausflugsziele außerhalb Münchens sind:

Ein München Urlaub bietet eine Fülle an Erlebnissen und Eindrücken. Ob Kultur, Natur, Shopping oder Kulinarik – in München ist für jeden etwas dabei. Planen Sie Ihre Reise und lassen Sie sich von dieser faszinierenden Stadt verzaubern!


Familienfreundliches München: Spaß für Groß und Klein

Auch für Familien hat ein Kurzurlaub in München viel zu bieten. Hier nur ein paar wenige Beispiele:


Mehr Informationen

Anreise mit der Bahn

Buchen Sie direkt Ihre An- und Abreise mit der Bahn und wählen Sie individuell zwischen Spar- und Flexpreisen (nach Verfügbarkeit). Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrem gewählten Abfahrtsbahnhof live im Buchungsprozess.

Reiserücktritts-Versicherung

Wählen Sie die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung ab 10,- € pro Person als zusätzliche Leistung für Ihr Hotel Düsseldorf aus. (Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrer gewählten Reise live im Buchungsprozess.)

Zusatzkosten

Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Reise vor Ort im Hotel Düsseldorf möglicherweise eine Übernachtungssteuer (auch Ortstaxe/Tourismusabgabe/City-Tax genannt) pro Person/Nacht zu entrichten ist.

Flex-Option

Sie möchten flexibel bleiben? Ergänzen Sie Ihre Buchung mit nur einem Klick um eine Flex-Option für €10,- pro Person:

  • Einmalige kostenfreie Umbuchung/Stornierung der Reise bis 10 Tage vor Reisebeginn.
  • Bereits bezahlter Reisepreis wird bei Umbuchung auf eine neue Reservierung angerechnet.
  • Die neue Buchung wird zum tagesaktuellem Preis getätigt. Evtl. Zuzahlung nötig.
  • Sollte der Betrag niedriger sein, so haben Sie die Wahl zwischen einem Gutschein oder einer Auszahlung in Höhe des Restbetrages.
  • Die Kosten für die Flex-Option werden im Falle einer Stornierung nicht erstattet.
Kartenbild Vorschau
Datenschutzhinweis
Wenn du die Karte lädst, erlaubst du damit Google Cookies in deinem Browser zu nutzen.
Karte laden

Weitere Reisen im Süden Deutschlands

Neben München gibt es noch weitere interessante Reiseziele in Bayern und auch im benachbarten Baden-Württemberg. Kennen Sie das Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen? Oder wie wäre es mit ein bisschen Erholung im Lindner Hotel in Oberstaufen? Empfehlenswert ist auch ein Kurzurlaub am herrlichen Bodensee oder ein Wanderurlaub im Bayerischen Wald. Also worauf warten Sie? Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Auszeit vom Alltag in Süddeutschland!

Rachelsee und Rachelkapelle im Nationalpark ein Ausflugsziel beim Urlaub im Bayerischer Wald
Standort der Reise
Urlaub Bayerischer Wald
Inklusive:
  • Übernachtung(en) im Hotel Ihrer Wahl im Bayerischen Wald
  • weitere Leistungen je nach Wahl des Hotels
ab 000,00 € p.P.
Außenansicht auf den Außenpool des Lindner Parkhotel & Spa Oberstaufen Wellnesshotel Allgäu im Sommer in herrlicher Grünanlage
Viele weitere Extras Naturnah
Standort der Reise
Wellnesshotel Allgäu – Lindner Oberstaufen
Inklusive:
  • 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Superior Lindner Parkhotel & Spa Oberstaufen
  • Unterbringung im Comfort Zimmer
  • tägliches Buffet Frühstück
Bewertungen
ab 000,00 € p.P.
Rheintorturm in Konstanz Ausflugsziel beim Urlaub am Bodensee mit Hotel
Standort der Reise
Bodensee Hotel Kurztrip
Inklusive:
  • Übernachtung(en) im Bodensee Hotel Ihrer Wahl
  • weitere Leistungen je nach Wahl des Hotels
Bewertungen
ab 000,00 € p.P.
close arrow_back_ios arrow_forward_ios