
Faszinierende Geschichte zwischen Vision und Tragödie
Spektakuläre Inszenierung im Festspielhaus Neuschwanstein
Mitreißende Musik von Ralph Siegel

Die spektakuläre Premiere dieses neuen Musicals markiert den Auftakt einer triumphalen Erfolgsgeschichte! Mit einem schillernden Bühnenbild, mitreißenden Showeinlagen und der dramatischen, romantischen Musik von Ralph Siegel erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis. Erleben Sie die bewegende Geschichte des Grafen Zeppelin, die bei der Premiere nicht nur Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, sondern auch zahlreiche Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur begeisterte. Tauchen Sie ein in Zeppelins visionäre Welt und erleben Sie den letzten Flug der Hindenburg hautnah. Liebe, Leidenschaft, Tragik und großartige Musik – dieses Musical dürfen Sie nicht verpassen!
Mehr Infos zum Musical Häufige FragenNewsletter abonnieren & Willkommensrabatt sichern.

Der Name Ferdinand Graf von Zeppelin ist unweigerlich mit der Geschichte der Luftschifffahrt verbunden. Der Graf, geboren 1838 in Konstanz, war nicht nur ein General, sondern auch ein visionärer Konstrukteur, dem die riesigen Luftschiffe ihren Namen verdanken. Ab 1909 kamen diese Luftschiffe zunächst in der zivilen Luftfahrt und später verstärkt im Ersten Weltkrieg zum Einsatz. Das tragische Ende seines Traums erlebte der Graf nicht mehr selbst: Er verstarb 1917, 19 Jahre bevor der Zeppelin LZ 129, besser bekannt als “Hindenburg”, während des Landeanflugs in New Jersey in Flammen aufging. Bei diesem Unglück, dessen Ursache bis heute nicht vollständig geklärt ist, kamen 35 von 97 Menschen an Bord sowie ein Mitglied der Bodenmannschaft ums Leben.
Das ZEPPELIN Musical verknüpft in seiner Erzählung diese beiden Handlungsstränge: Es begleitet den jungen Grafen von Zeppelin auf seinem Weg, seine Visionen zu verwirklichen, und parallel dazu wird der letzte dramatische Flug der Hindenburg dargestellt. Der zweite Erzählstrang beleuchtet auch den Aufstieg der Nazis, Rassismus und den Hass auf Juden, die zu jener Zeit ebenfalls eine Rolle spielten.
Im Zentrum von ZEPPELIN steht zweifellos Ferdinand Graf von Zeppelin. Als Sohn eines früheren Hofmarschalls und Baumwollfabrikanten begann Ferdinand seine Karriere zunächst im Militär. Obwohl er ein Studium der Staatswissenschaften, des Maschinenbaus und der Chemie begann, wurde er aufgrund des österreichisch-italienischen Konflikts in das Ingenieurkorps berufen, was sein Studium vorübergehend unterbrach. Nach seinem Ausscheiden aus dem Militärdienst widmete er sich vollständig der Konstruktion von Starrluftschiffen, die heute unter dem Namen Zeppelin bekannt sind. Wie diese Vision Gestalt annahm, erzählt das gleichnamige Musical. Neben dem genialen Konstrukteur stehen auch andere Charaktere im Fokus, darunter seine Frau Isabella und sein Vater Friedrich.
Ferdinand Graf
Ferdinand träumt von einem starren Luftschiff, das auf einem Skelett aus Streben und Trägern basiert. Doch sein Plan stößt auf Skepsis, und er wird als Narr verspottet. Dennoch verfolgt er unbeirrt seine Vision und beginnt schließlich 1899 mit dem Bau der berühmten Zeppeline.
Isabella Gräfin von Zeppelin
Das Musical ZEPPELIN erzählt auch eine Liebesgeschichte. Isabella ist die große Liebe von Ferdinand und unterstützt ihn bedingungslos. Obwohl sie oft im Hintergrund bleibt, ermutigt sie Ferdinand immer wieder, seine Vision weiterzuverfolgen, und stellt sich entschlossen hinter ihn. Sie opfert ihr eigenes Leben zugunsten von Fernandos Traum.
Friedrich Graf
Friedrich, der Vater von Ferdinand, ist ein früherer Hofmarschall und erfolgreicher Baumwollfabrikant. Im Musical wird er als verantwortungsbewusster und gütiger Mann dargestellt, der trotz seiner Autorität seinen Kindern zugewandt ist.
Emmy Berg
Emmy ist eine Sängerin aus Wien, die mit ihrem Pianisten Paul Stiller erfolgreich ist. Als mutige Jüdin, die sich den Nazis widersetzt, zieht sie jedoch auch Kritik auf sich. Um den Nationalsozialisten zu entkommen, nimmt sie eine Stelle als Sängerin an Bord der Hindenburg an.
Herbert Morrison
Herbert Morrison ist ein US-amerikanischer Reporter, der den Absturz der Hindenburg live erlebt und das Publikum mit den schockierenden Ereignissen konfrontieren muss. Seine emotionale Darstellung lässt trotz sprachlicher Barrieren die Tragödie deutlich spürbar werden.
Dr. Hugo Eckener
Dr. Eckener ist ein Journalist und Wissenschaftler, ein forscher Charakter, der sich nicht scheut, seine Meinung zu äußern. Gemeinsam mit Ferdinand von Zeppelin arbeitet er daran, dessen Traum von der Luftschifffahrt zu verwirklichen, und organisiert Emmy einen Platz an Bord der Hindenburg.
Das Festspielhaus Neuschwanstein mag eine der exklusivsten Musicallocations Deutschlands sein. Es liegt unmittelbar am Ufer des Forggensees, nur unweit des Schlosses Neuschwanstein und besteht aus zwei Seitenflügeln sowie einem Hauptgebäude mit eigenem Barockgarten. Zudem ist an das Festspielhaus ein Restaurant angeschlossen, welches sich prima zum Ausklang eines berührenden Musicalabends eignet.
Das Festspielhaus Neuschwanstein hat überdies noch mehr zu bieten: Es liegt auf einer exklusiv für das Haus angelegten künstlichen Halbinsel, für die das Schloss Neuschwanstein als Inspiration und Muse diente. Vielleicht ist es dieser märchenhaften Vorlage zu verdanken, dass gerade romantische Vorstellungen wie „Ludwig 2“ oder „die Päpstin“ hier großen Anklang finden.
Trotz aller barocken Romantik bleibt das Festspielhaus dem Zuschauer jedoch keineswegs technische Affinitäten zuschulden und vereint mühelos royale Traumwelten mit ausgeklügelter modernster Technik. Eine Drehbühne und ein riesiges versenkbares Wasserbecken sind dabei nur zwei der unzähligen Effekte, die die Musicals zum Leben erwecken. Kein Wunder also, dass das Festspielhaus Neuschwanstein zu den größten und spektakulärsten Musicalbühnen der Welt zählt.
Buchen Sie direkt Ihre An- und Abreise mit der Bahn und wählen Sie individuell zwischen Spar- und Flexpreisen (nach Verfügbarkeit). Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu deinem gewählten Abfahrtsbahnhof live im Buchungsprozess.
Wählen Sie die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung ab 10,- € pro Person als zusätzliche Leistung aus.
(Die Preise errechnen wir dir passend zu deiner gewählten Reise live im Buchungsprozess.)
Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Reise vor Ort im Hotel möglicherweise eine Übernachtungssteuer (auch Ortstaxe/Tourismusabgabe/City-Tax genannt) pro Person/Nacht zu entrichten ist.
Festspielhaus Neuschwanstein,
Im See 1,
87629 Füssen
Das Musical Zeppelin ist auch für junge Gäste geeignet. Wir empfehlen das Musical für Kinder ab 6 Jahren. Kinder unter 3 Jahren haben keinen Eintritt.
0511 – 54 57 55 84
aovo Reisen Service Center – Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr
info@aovo.de


