Autoreise
10 Tage
ca. 769 km ab Vetriolo Terme bis Massino Visconti
Sie haben Fragen rund um Ihre Buchung, wünschen eine Beratung durch unsere Reise-Experten oder haben ein anderes Anliegen? Wir sind für Sie da!
+49 0511 54 57 55 84
info@aovo.de
aovo Reisen Service Center – Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tauchen Sie ein in die landschaftliche und kulturelle Vielfalt Italiens! Diese Rundreise führt Sie von den imposanten Bergen Trentino-Südtirols über die sanften Hügel der Toskana bis hin zu den glitzernden Ufern des Lago Maggiore. Erleben Sie eine faszinierende Mischung aus unberührter Natur, historischen Städten und kulinarischen Highlights, die jeden Tag Ihrer Reise zu einem besonderen Erlebnis machen.
✔ Lago di Levico (Trentino / Südtirol)
✔ Gardasee (Trentino / Südtirol)
✔ Pisa und Florenz (Toskana)
✔ Borromäische Inseln (Lago Maggiore & Piemont)
✔ Die Stadt Stresa und der Berg Mottarone (Lago Maggiore & Piemont)
✔ Orta-See und Orta San Giulio mit dem Sacro Monte di Orta (UNESCO-Weltnaturerbe) (Lago Maggiore & Piemont)
Tag 1: Vetriolo Terme (Ankunft)
Die Region Trentino-Südtirol besticht vor allem durch ihre atemberaubende Natur, die alpine Landschaft und die charmanten Dörfer, die in eine reiche Geschichte eingebettet sind. Ihr 3*-Hotel (Landeskategorie) liegt in Vetriolo Terme, einem kleinen Dorf mit malerischem Bergblick. In der Nähe finden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Naturwunder.
Vetriolo Terme ist eine idyllische Oase auf 1.500 Metern Höhe in der Lagorai-Bergkette, etwa 12 Kilometer von Levico Terme entfernt. Als höchstgelegenes Thermalbad Europas ist es bekannt für seine eisen- und arsenhaltigen Thermalquellen, die seit über 150 Jahren für ihre therapeutische Wirkung geschätzt werden. Das Thermalwasser, das in der Nähe der Quelle entspringt, wird für verschiedene Behandlungen wie Balneotherapie, Inhalationen und Physiotherapie genutzt und eignet sich besonders zur Linderung von Atemwegserkrankungen, rheumatischen Beschwerden und Hautproblemen.
Neben den gesundheitlichen Vorteilen bietet Vetriolo Terme eine beeindruckende Naturlandschaft, die zu Wanderungen und Mountainbike-Touren einlädt. Die umliegenden Wälder und Berge bieten sowohl anspruchsvolle Routen als auch entspannende Spaziergänge, ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Unterbringung im 3*-Hotel.
Tag 2: Vetriolo Terme – Lago di Levico – Vetriolo Terme
Am zweiten Tag genießen Sie die natürliche Schönheit der Region. Unternehmen Sie eine Wanderung in den Langorai-Bergen, wo gut markierte Wege zu beeindruckenden Aussichtspunkten führen. Alternativ können Sie den idyllischen Lago di Levico besuchen und einen entspannten Tag inmitten der Natur verbringen.
Rückkehr nach Vetriolo Terme am Abend.
40 min (28,3 km)
Tag 3: Vetriolo Terme – Trient – Vetriolo Terme
Am dritten Tag können Sie Trient und seine Umgebung weiter erkunden. Vielleicht möchten Sie eine Wanderung durch die Dolomiten unternehmen oder eines der lokalen Weingüter besuchen, um köstliche Südtiroler Weine zu probieren
1 h 15 min (63,2 km)
Tag 4: Vetriolo Terme – Verona – San Baronto
Nach einem letzten Frühstück in Vetriolo Terme setzen Sie Ihre Reise in die Toskana fort. Auf dem Weg bietet sich ein Ausflug nach Verona an – die Stadt von Romeo und Julia. Besuchen Sie das beeindruckende römische Amphitheater, die Arena di Verona, und lassen Sie sich von der malerischen Piazza delle Erbe sowie dem mittelalterlichen Castelvecchio mit seinem Kunstmuseum verzaubern.
4 h 30 min (383 km)
Tag 5: San Baronto
An Tag Fünf starten Sie entspannt in den Tag und erkunden die Umgebung von San Baronto, einem charmanten Dorf im Herzen der Toskana. Hier haben Sie die Gelegenheit, ausgezeichnete toskanische Weine zu verkosten und mehr über die traditionellen Anbaumethoden zu erfahren, die die Toskana weltweit berühmt gemacht haben. Der Tag klingt mit einem weiteren köstlichen Abendessen und einem Glas Wein in der ruhigen Atmosphäre von San Baronto aus.
San Baronto liegt idyllisch in den Hügeln der Toskana und ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und historische Bedeutung. Im Herzen des Ortes befindet sich die romanische Kirche San Baronto, die mit einer der ältesten Krypten der Toskana beeindruckt. Umgeben von üppigen Wäldern und Weinbergen, ist der Ort ein Paradies für Naturliebhaber und Genussmenschen. Besonders Radfahrer und Wanderer schätzen die Panoramarouten mit Blick auf das Arnotal. Kleine, familiengeführte Trattorien servieren toskanische Spezialitäten, begleitet von regionalem Wein. Wer Entspannung sucht, kann in den umliegenden Agriturismi verweilen und das ruhige, ursprüngliche Flair genießen. Abseits des Massentourismus ist San Baronto eine wunderbare Oase für Kulturinteressierte und Erholungssuchende.
Unterbringung im 3*-Hotel.
Tag 6: San Baronto – Florenz – Pisa – San Baronto
Wählen Sie am sechsten Tag Ihrer Reise zwischen zwei kulturellen Höhepunkten: Florenz, die Wiege der Renaissance, mit seinen berühmten Kunstschätzen wie den Uffizien und dem imposanten Dom Santa Maria del Fiore, oder das charmante Pisa mit seinem weltberühmten Schiefen Turm und der historischen Altstadt. Beide Städte sind nur etwa eine Autostunde entfernt und bieten unvergessliche Erlebnisse. Am Abend kehren Sie zurück nach San Baronto, um in der friedlichen Umgebung des Dorfes den Tag ausklingen zu lassen.
3 h 27min (228 km)
Tag 7: San Baronto – Parma – Massino Visconti
Nach einem letzten Frühstück in San Baronto setzen Sie Ihre Reise in Richtung Lago Maggiore fort. Auf dem Weg können Sie einen Stopp in Parma einlegen, um die köstliche regionale Küche zu probieren oder die romantische Landschaft entlang des Flusses Po zu genießen. Am Abend erreichen Sie Massino Visconti, das idyllisch über dem Lago Maggiore thront.
4 h 36min (417 km)
Tag 8: Massino Visconti – Stresa – Massino Visconti
Wie wäre es mit einem Ausflug auf den See? Entdecken Sie die faszinierenden Borromäischen Inseln, die im Lago Maggiore liegen. Besichtigen Sie die prachtvollen Paläste und die malerischen Gärten oder bummeln Sie durch die kleinen Fischerdörfer. Alternativ können Sie den Mottarone bei Stresa besuchen, von dem aus Sie einen atemberaubenden Panoramablick über den Lago Maggiore und die umliegenden Alpen genießen können.
36min (24,2 km)
Das charmante Dorf Massino Visconti thront über dem Lago Maggiore und bietet eine spektakuläre Aussicht auf den See und die Alpen. Geprägt von der Adelsfamilie Visconti, besitzt der Ort eine faszinierende Geschichte. Das Castello Visconteo, einst ein Benediktinerkloster, erzählt von der mittelalterlichen Vergangenheit der Region. Die Kirche San Michele mit ihren jahrhundertealten Fresken und der charakteristischen Schieflage des Glockenturms ist ein weiteres Highlight. Abseits der Touristenpfade verzaubert Massino Visconti mit seinen engen Gassen, blumengeschmückten Plätzen und kleinen Cafés. Die Umgebung lädt zu entspannten Spaziergängen oder anspruchsvollen Wanderungen in den umliegenden Bergen ein.
Unterbringung im 3*-Hotel.
Tag 9: Massino Visconti – Orta San Giulio – Massino Visconti
Die letzten beiden Tage Ihrer Rundreise stehen ganz im Zeichen der romantischen Schönheit des Orta-Sees. Unternehmen Sie einen Tagesausflug nach Orta San Giulio und erkunden Sie den charmanten Ort sowie den Sacro Monte di Orta, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend geht es weiter in das Piemont, das mit seinen malerischen Weinregionen Ghemme und Gattinara lockt, die für ihre exzellenten Weine bekannt sind.
54 min (41,1 km)
Tag 10: Massino Visconti (Abreise)
Nach einem letzten Frühstück am 10. Tag endet Ihre Reise. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck treten Sie die individuelle Heimreise an.
✔ kostenfreie Trentino Guest Card: zahlreiche Vergünstigungen und kostenfreier Transfer im öffentlichen Nahverkehr
✔ Individuelle Reise: Die Reise ganz nach Ihren Präferenzen beginnen und beenden
✔ Flexibilität der Stopps: Gestalten die Sie Stopps auf Ihrer Reise nach Ihren Wünschen.
✔ Gepäckmanagement: So viel Gepäck mitnehmen, wie gewünscht – ohne lästiges Schleppen und Bestimmungen
✔ Kostenersparnis: Keine zusätzlichen Gebühren durch Flüge, teure Mietwagen oder zusätzliche Versicherungen
✔ Vertrautheit & Komfort des eigenen Autos: Sicheres Fahren, ohne sich umgewöhnen zu müssen
Selbstfahrer-Rundreise 10 Tage Italien| Anreise lt. Buchungskalender:
01.04.2025 – 03.10.2025
ab 499,- € pro Person
Jetzt buchen0511 – 54 57 55 84
aovo Reisen Service Center – Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr
info@aovo.de