Autoreise
17 Tage
ca. 2.370 km ab Vetriolo Terme bis Bellaria-Igea Marina
Sie haben Fragen rund um Ihre Buchung, wünschen eine Beratung durch unsere Reise-Experten oder haben ein anderes Anliegen? Wir sind für Sie da!
+49 0511 54 57 55 84
info@aovo.de
aovo Reisen Service Center – Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Entdecken Sie die vielfältige Schönheit Italiens auf einer unvergesslichen 17-tägigen Rundreise! Diese Selbstfahrertour führt Sie einmal quer durch das Land – von den majestätischen Alpen im Norden bis zu den sonnigen Stränden Kalabriens im Süden und zurück in die charmante Emilia-Romagna.
✔ Dolomiten – UNESCO-Weltnaturerbe (Trentino / Südtirol)
✔ Bozner Archäologiemuseum und Runkelstein Castle (Trentino / Südtirol)
✔ Meran und Schloss Trauttmansdorff (Trentino / Südtirol)
✔ Bologna und die Piazza Maggiore (Emilia Romagna / Adria)
✔ Ravenna und seine Mosaiken (Emilia Romagna / Adria)
✔ San Marino mit seiner gleichnamigen Basilika (Emilia Romagna / Adria)
Tag 1: Vetriolo Terme (Ankunft)
Die Reise beginnt mit der Ankunft in Vetriolo Terme, wo nach dem Check-in eine erste Erkundung des Ortes sowie Entspannung in den Thermalbädern ansteht. Jeder Gast erhält eine Trentino Guest Card, die Vergünstigungen für verschiedene Attraktionen bietet. Ein gemütliches Abendessen mit regionalen Spezialitäten rundet den Tag ab.
Vetriolo Terme ist eine idyllische Oase auf 1.500 Metern Höhe in der Lagorai-Bergkette, etwa 12 Kilometer von Levico Terme entfernt. Als höchstgelegenes Thermalbad Europas ist es bekannt für seine eisen- und arsenhaltigen Thermalquellen, die seit über 150 Jahren für ihre therapeutische Wirkung geschätzt werden. Das Thermalwasser, das in der Nähe der Quelle entspringt, wird für verschiedene Behandlungen wie Balneotherapie, Inhalationen und Physiotherapie genutzt und eignet sich besonders zur Linderung von Atemwegserkrankungen, rheumatischen Beschwerden und Hautproblemen.
Neben den gesundheitlichen Vorteilen bietet Vetriolo Terme eine beeindruckende Naturlandschaft, die zu Wanderungen und Mountainbike-Touren einlädt. Die umliegenden Wälder und Berge bieten sowohl anspruchsvolle Routen als auch entspannende Spaziergänge, ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Unterbringung im 3*-Hotel.
Tag 2: Vetriolo Terme – Lago di Levico – Vetriolo Terme
Am zweiten Tag genießen Sie die natürliche Schönheit der Region. Unternehmen Sie eine Wanderung in den Langorai-Bergen, wo gut markierte Wege zu beeindruckenden Aussichtspunkten führen. Alternativ können Sie den idyllischen Lago di Levico besuchen und einen entspannten Tag inmitten der Natur verbringen.
Rückkehr nach Vetriolo Terme am Abend.
40 min (28,3 km)
Tag 3: Vetriolo Terme – Lago di Garda – San Baronto
Die Reise führt zum Lago di Garda, wo Riva del Garda und Malcesine besichtigt werden. Nach einem Mittagessen mit Seeblick geht es weiter nach San Baronto, wo der Tag mit einem entspannten Abendessen ausklingt.
5 h 45 min (424km)
Tag 4: San Baronto – Pisa – Florenz – San Baronto
Wählen Sie am sechsten Tag Ihrer Reise zwischen zwei kulturellen Höhepunkten: Florenz, die Wiege der Renaissance, mit seinen berühmten Kunstschätzen wie den Uffizien und dem imposanten Dom Santa Maria del Fiore, oder das charmante Pisa mit seinem weltberühmten Schiefen Turm und der historischen Altstadt. Beide Städte sind nur etwa eine Autostunde entfernt und bieten unvergessliche Erlebnisse. Am Abend kehren Sie zurück nach San Baronto, um in der friedlichen Umgebung des Dorfes den Tag ausklingen zu lassen.
3 h 27min (228 km)
San Baronto liegt idyllisch in den Hügeln der Toskana und ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und historische Bedeutung. Im Herzen des Ortes befindet sich die romanische Kirche San Baronto, die mit einer der ältesten Krypten der Toskana beeindruckt. Umgeben von üppigen Wäldern und Weinbergen, ist der Ort ein Paradies für Naturliebhaber und Genussmenschen. Besonders Radfahrer und Wanderer schätzen die Panoramarouten mit Blick auf das Arnotal. Kleine, familiengeführte Trattorien servieren toskanische Spezialitäten, begleitet von regionalem Wein. Wer Entspannung sucht, kann in den umliegenden Agriturismi verweilen und das ruhige, ursprüngliche Flair genießen. Abseits des Massentourismus ist San Baronto eine wunderbare Oase für Kulturinteressierte und Erholungssuchende.
Unterbringung im 3*-Hotel.
Tag 5: San Baronto – Vinci – Pistoia – San Baronto
Die Geburtsstadt Leonardo da Vincis, Vinci, steht auf dem Plan, inklusive eines Besuchs des Leonardo-Museums. Anschließend geht es nach Pistoia, wo ein Spaziergang durch die Altstadt unternommen wird, Am Abend erwartet die Gäste in San Baronto eine Weinprobe mit drei Weinen und Snacks (Datum der Weinprobe kann individuell bestimmt werden).
Rückkehr nach San Baronto am Abend.
1 h 8min (50 km)
Tag 6: San Baronto – Orvieto – Civita di Bagnoregio – Fiuggi
Ein Ausflug nach Orvieto startet den Tag nach dem letzten Frühstück in der Toskana. Danach geht es weiter nach Civita di Bagnoregio, der sogenannten „sterbenden Stadt“, deren historische Gassen erkundet werden, bevor die Rückkehr nach Fiuggi erfolgt.
5 h 9min (422 km)
Tag 7: Fiuggi – Tivoli – Anagni – Fiuggi
Ein Tagesausflug nach Tivoli führt zu den beeindruckenden Villa d’Este und Villa Adriana. Danach geht es weiter nach Anagni, der „Stadt der Päpste“, wo die historische Altstadt erkundet wird, bevor es zurück nach Fiuggi geht.
Rückkehr nach Fiuggi am Abend.
2 h 12 min (156 km)
Fiuggi, bekannt für seine heilenden Thermalquellen, ist eine charmante Kleinstadt in Latium. Bereits seit der Antike wird das mineralreiche Wasser für seine wohltuende Wirkung geschätzt. Die Stadt teilt sich in Fiuggi Città, den historischen Altstadtkern mit engen Gassen und mittelalterlichen Gebäuden, und Fiuggi Terme, das moderne Kurviertel mit eleganten Thermalbädern und grünen Parks. Besucher genießen hier entspannte Wellness-Tage und kulinarische Spezialitäten wie die traditionellen “Ciambelline al vino”. Die hügelige Umgebung lädt zudem zu Wanderungen und Radtouren ein.
Tag 8: Fiuggi – Neapel – Pompeji – Tropea
Die Weiterreise führt zum Zwischenstopp nach Neapel, wo entweder die Altstadt oder die Uferpromenade besucht werden kann. Anschließend geht es nach Pompeji zur Erkundung der antiken Stadt. Die Weiterfahrt nach Tropea endet mit dem Check-in und einem entspannten Abendessen.
6 h 41min (608 km)
Tag 9: Tropea
Ein Tag der Erholung in Tropea. Der Strand lädt zum Entspannen ein, die Altstadt wird erkundet und die berühmte Kirche Santa Maria dell’Isola besichtigt. Kulinarische Spezialitäten wie ’Nduja dürfen dabei nicht fehlen.
Tropea, die „Perle Kalabriens“, thront spektakulär auf steilen Klippen über dem türkisblauen Meer. Bekannt für die Wallfahrtskirche Santa Maria dell’Isola, atemberaubende Strände und die süßen Tropea-Zwiebeln, ist die Stadt ein perfektes Reiseziel für Strandliebhaber und Kulturinteressierte. Die Altstadt mit ihren barocken Palazzi, charmanten Gassen und Panoramablicken über das Tyrrhenische Meer macht Tropea zu einem der schönsten Orte Italiens.
Tag 10: Tropea
Auch dieser Tag wird in Tropea verbracht, mit der Möglichkeit eines Bootsausflugs zu den Äolischen Inseln oder weiterer Erkundungen in der Umgebung.
Tag 11: Tropea – Matera – Ostuni
Weiterreise mit Zwischenstopp in Matera, um die berühmten Höhlenwohnungen (Sassi di Matera) zu besichtigen. Danach geht es nach Ostuni, der „Weißen Stadt“, wo ein Spaziergang durch die malerische Altstadt unternommen wird.
5 h 33 min (462 km)
Ostuni, auch „die weiße Stadt“ genannt, erhebt sich majestätisch auf einem Hügel in Apulien und fasziniert mit strahlend weißen Häusern, verwinkelten Gassen und einer atemberaubenden Sicht auf die Olivenhaine bis hin zum Adriatischen Meer. Die Kathedrale Santa Maria Assunta mit ihrer beeindruckenden Fassade ist das Wahrzeichen der Stadt. Abseits der Hauptstraßen entdeckt man gemütliche Innenhöfe, kleine Handwerksläden und traditionelle Trattorien.
Tag 12: Ostuni
Dieser Tag bietet die Möglichkeit für einen Tagesausflug ins Umland, beispielsweise nach Alberobello mit seinen Trulli-Häusern. Alternativ können ein Olivenhain oder eine Weinkellerei besucht oder ein entspannter Strandtag eingelegt werden.
Tag 13: Ostuni – Vieste – Teramo – Alba Adriatica
Die Reise führt nach Vieste auf der Gargano-Halbinsel. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt und einer Küstenwanderung geht es weiter nach Teramo und schließlich nach Alba Adriatica, wo der Tag mit einem entspannten Abendessen endet.
7 h 24 min (602 km)
Tag 14: Alba Adriatica
Ein Tag zur Entspannung am Strand, mit Spaziergängen entlang der Promenade und kulinarischen Entdeckungen in der Region.
Alba Adriatica ist einer der schönsten Badeorte an der Adriaküste in den Abruzzen. Der feine, silberne Sandstrand und die palmengesäumte Strandpromenade laden zu entspannten Tagen am Meer ein. Neben den bekannten Stränden bietet die Stadt eine authentische italienische Atmosphäre mit lokalen Restaurants, kleinen Boutiquen und mediterranem Flair. Dank des milden Klimas ist Alba Adriatica ein beliebtes Ziel für Sonnenanbeter und Wassersportler.
Tag 15: Alba Adriatica – San Marino – Bellaria-Igea Marina
Die Route führt nach San Marino, wo die Altstadt und die drei Türme besichtigt werden. Danach geht es weiter nach Bellaria-Igea Marina.
3 h 12min (246km)
Bellaria-Igea Marina bietet weit mehr als nur lange Sandstrände und belebte Promenaden – hier verstecken sich zahlreiche authentische Schätze, die einen Besuch lohnenswert machen. Die historische Casa Rossa, einst Sommerresidenz des Schriftstellers Alfredo Panzini, versprüht ein nostalgisches literarisches Flair und lädt zu ruhigen Momenten abseits der Massen ein. Der mittelalterliche Torre Saracena, errichtet von den lokalen Fischern, beeindruckt mit einer einzigartigen Sammlung von Muscheln und Münzen und erzählt faszinierende Geschichten vergangener Zeiten. Ebenso reizvoll ist die Fornace di Bellaria, eine alte Öfenanlage, die einen authentischen Einblick in die handwerklichen Traditionen der Region gewährt. Abgerundet wird das Angebot durch den idyllischen Cycle- und Fußgängerweg entlang des Flusses Uso sowie charmante Cafés und kleine Restaurants, die regionale Spezialitäten in familiärer Atmosphäre servieren.
Unterbringung im 3*-Hotel.
Tag 16: Bellaria-Igea Marina
Dieser Tag bietet Gelegenheit für einen weiteren Strandtag oder Wassersportaktivitäten, bevor der Abend mit einem letzten gemeinsamen Essen ausklingt.
Tag 7: Bellaria-Igea Marina (Abreise)
Ihr letzter Tag in Italien ist gekommen, und es ist Zeit, Abschied zu nehmen. Genießen Sie ein letztes Frühstück mit italienischem Flair, bevor Sie Ihre Sachen packen. Vielleicht möchten Sie noch einen letzten Spaziergang am Strand der Adria machen oder ein Souvenir mitnehmen. Auf der Rückfahrt können Sie bereits von Ihrer nächsten Reise träumen. Bis bald, Italien!
✔ kostenfreie Trentino Guest Card: zahlreiche Vergünstigungen und kostenfreier Transfer im öffentlichen Nahverkehr
✔ Individuelle Reise: Die Reise ganz nach Ihren Präferenzen beginnen und beenden
✔ Flexibilität der Stopps: Gestalten die Sie Stopps auf Ihrer Reise nach Ihren Wünschen.
✔ Gepäckmanagement: So viel Gepäck mitnehmen, wie gewünscht – ohne lästiges Schleppen und Bestimmungen
✔ Kostenersparnis: Keine zusätzlichen Gebühren durch Flüge, teure Mietwagen oder zusätzliche Versicherungen
✔ Vertrautheit & Komfort des eigenen Autos: Sicheres Fahren, ohne sich umgewöhnen zu müssen
Selbstfahrer-Rundreise All of Italy | Anreise Mi & So:
06.04.2025 – 15.06.2025
07.09.2025 – 04.10.2025
ab 699,- € pro Person
Jetzt buchen0511 – 54 57 55 84
aovo Reisen Service Center – Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr
info@aovo.de