Autoreise
9 Tage
ca. 1.044 km ab Perth/ bis Edinburgh
Sie haben Fragen rund um Ihre Buchung, wünschen eine Beratung durch unsere Reise-Experten oder haben ein anderes Anliegen? Wir sind für Sie da!
+49 0511 54 57 55 84
info@aovo.de
aovo Reisen Service Center – Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Willkommen in Bonnie Scotland! Auf dieser Rundreise entdecken Sie das wilde, mystische Herz Schottlands. Es erwarten Sie beeindruckende grüne Highlands, geschichtsträchtige Orte und echte Geheimtipps abseits der bekannten Pfade.
Mit unseren Paketen haben Sie die freie Wahl: Komfort nach Maß in Mittelklasse-Hotels oder einen echten Deep Dive in Land und Kultur mit Bed and Breakfast (B&B) Unterkünften und direktem Kontakt zu den Locals.
✔ St. Andrews (Fife)
✔ Balmoral Castle (Royal Deeside)
✔ Dunnottar Castle (Aberdeenshire)
✔ Cairngorms National Park (Scottish Highlands)
✔ Newburgh Beach mit Seehunden (Aberdeenshire)
✔ Dalwhinnie Distillery (nahe Aviemore)
Tag 1:Perth / Pitlochry (Ankunft)
Sie starten im Norden Schottlands in Perth/Pitlochry, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden.
Je nach Ankunftszeit können Sie eventuell noch einen Abstecher nach St. Andrews einschieben. Während die Highlands mit Bergen und Seen punkten, bringt St. Andrews eine frische, maritime Brise ins Spiel – das rundet viele Routen perfekt ab.
Die University of St Andrews ist nicht nur eine der ältesten im englischsprachigen Raum (seit 1413), sondern auch der Ort, an dem sich Prinz William und Kate Middleton kennengelernt haben. Exzellente Fischrestaurants (z. B. „Seafood Ristorante“ direkt am Strand), Lokale Pubs mit handgebrauten Bieren, Spezialitätenläden & lokale Märkte (Käse, Shortbread, Whisky) laden zu einer kleinen Pause ein, bevor es weiter geht.
3 h 37 min (314 km)
Wir empfehlen für Ihre individuelle Autoanreise folgende Verbindung mit der Fähre: Einschiffung ab Amsterdam (IJmuiden) nach Newcastle upon Tyne. Am späten Nachmittag (ca. 17.30 Uhr) Abfahrt in Richtung Großbritannien Newcastle upon Tyne. Übernachtung an Bord.
Um Ihre Anreise so entspannt wie möglich zu gestalten, empfiehlt sich eine Vorübernachtung in Amsterdam. Buchen Sie diese am Besten gleich über unser Servicecenter hinzu.
+49 0511 54 57 55 84
info@aovo.de
aovo Reisen Service Center – Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Perth, einst die königliche Hauptstadt Schottlands, liegt idyllisch am Fluss Tay und strahlt heute kleinstädtischen Charme mit urbanem Flair aus. Die Stadt bietet schöne Spazierwege entlang des Flusses, das imposante Scone Palace und eine lebendige Kunstszene im Perth Theatre und der Perth Art Gallery. Nur eine halbe Stunde nördlich liegt das charmante Städtchen Pitlochry – bekannt für seine viktorianische Architektur, Whisky-Destillerien und atemberaubende Natur. Besonders im Herbst ist der nahegelegene Faskally Forest mit seinem „Enchanted Forest“-Lichtfestival ein Highlight.
Unterbringung im Mittelklasse-Hotel oder B&B.
Tag 2: Perth / Pitlochry -Aberfeldy – Perth / Pitlochry
Machen Sie sich bereit für Ihr erstes Abenteuer. Erleben Sie die Magie der Highlands bei einer geführten Safari im Geländewagen von der Talsohle auf die Höhenrücken und erkunden Sie die atemberaubende Umgebung von Aberfeldy. Wenn Sie schon in Aberfeldy sind, dürfen Sie einen Besuch bei Iain Burnett dem Highland Chocolatier nicht verpassen. Entspannen Sie sich im Café bei einer preisgekrönten heißen Schokolade
Iain Burnett ist ein international ausgezeichneter Chocolatier – seine Velvet Truffles zählen zu den besten der Welt (mehrfach prämiert, u. a. bei den Academy of Chocolate Awards).
Rückkehr nach Perth / Pitlochry am Abend.
44 min (44 km)
Teilen Sie mit Ihrem Safari-Ranger in Schottenrock die Leidenschaft für Natur, Kultur, Geschichte und atemberaubende Landschaften.
Mit Fotoapparat und Fernglas bewaffnet, steigen Sie in Ihren Geländewagen um und fahren zu den hohen Gipfeln, durch ein Land, das von den Elementen geformt wurde und von Geschichte, Kultur, Natur und atemberaubenden Aussichten durchdrungen ist, wobei es an Fotomotiven nicht mangelt.
Vielleicht haben Sie sogar das Glück, den majestätischen Rothirsch, das berühmte Moorhuhn, den schwer zu fassenden Schneehasen oder den aufsteigenden Steinadler zu sehen, während Sie auf privaten Bergpfaden durch Wälder, Berge und Moore fahren. Diese Safari wird Sie mit einem Einblick in diese großartige natürliche Wildnis inspirieren und Ihnen Erinnerungen hinterlassen, die ein Leben lang halten.
Inklusive sind:
Genießen Sie eine samtige heiße Schokolade in der stilvollen Chocolate Lounge von Iain Burnett – The Highland Chocolatier in Aberfeldy, zubereitet mit preisgekrönter Schokolade höchster Qualität. Umgeben von edlem Interieur und Highland-Charme erleben Sie ein Fest für die Sinne. Probieren Sie auch die berühmten Velvet Truffles, die bereits zweimal zur „Besten Trüffel der Welt“ gekürt wurden.
Tag 3: Perth / Pitlochry – Aberdeen
Heute fahren Sie in Richtung Aberdeen. Nehmen Sie die Snow Road – eine weniger überlaufene, aber ebenso atemberaubende Straße. Sie kommen auch an Braemar vorbei, wo wir Ihnen einen Besuch des Highland Games Centre und Ballater empfehlen.
In Ballater befindet sich das Balmoral Castle, die Sommerresidenz der königlichen Familie.
2 h (153,2 km)
Aberdeen, auch bekannt als die „Granite City“, begeistert mit ihrer einzigartigen Architektur aus grauem Granit, der bei Sonnenschein silbrig glänzt. Die Stadt liegt direkt an der Nordsee und bietet eine spannende Mischung aus maritimem Erbe, moderner Kunstszene und grünen Parks. Besonders sehenswert sind das Maritime Museum, das Einblicke in Aberdeens Geschichte als Hafenstadt und Zentrum der Offshore-Industrie gibt, sowie die Kunstgalerie, die nach umfangreicher Renovierung mit einer beeindruckenden Sammlung von Werken schottischer und internationaler Künstler glänzt. Spazieren Sie entlang der Union Street, erkunden Sie die Altstadt mit der Universität aus dem 15. Jahrhundert oder machen Sie einen Abstecher zum nahegelegenen Strand – Aberdeen zeigt Schottland von einer urbanen, aber charmanten Seite.
Unterbringung im Mittelklasse-Hotel oder B&B.
Tag 4: Aberdeen – Stonehavens – Dunnottar – Aberdeen
Beginnen Sie den Tag mit einer Stand Up Paddling-Stunde für Anfänger (für erfahrenere Paddler besteht die Möglichkeit, diese zu einer 3-stündigen Dunnottar Castle Tour zu erweitern). Die Lektion findet in Stonehavens, einem super sicherem und geschütztem Hafengebiet statt und wenn die Bedingungen es zulassen, wird die Tour auch weiter entlang der Küste führen. Wir empfehlen auch den Besuch der alten Ruinen von Dunnottar Castle.
Rückkehr nach Aberdeen am Abend.
1 h 1 min (58 km)
Diese Aktivität vereint Natur, Bewegung und Abenteuer auf einzigartige Weise. In der geschützten Bucht des historischen Hafens von Stonehaven erleben Sie auch als Anfänger eine sichere Einführung in das Stand Up Paddling – umgeben von der rauen Schönheit der schottischen Küste. Für Fortgeschrittene bietet die Dunnottar Castle Tour eine spektakuläre Aussicht auf die dramatische Felslandschaft und die imposante Burgruine vom Wasser aus – ein absolut unvergessliches Panoramaerlebnis, das man nur vom Board aus bekommt (gegen Aufpreis vor Ort buchbar).
Warum sich das Abenteuer SUP für alle lohnt:
Ein echtes Highlight für alle, die Schottland mal aus einer neuen Perspektive entdecken wollen!
Tag 5: Aberdeen
Wir empfehlen Ihnen, die Stadt Aberdeen zu erkunden – auch bekannt als die „graue Stadt“. Aberdeen hat viel zu bieten. Besuchen Sie das Maritime Museum, das die Geschichte der langen und oft dramatischen Beziehung der Stadt zum Meer erzählt, von den Anfängen des Handels, der Fischerei und des Schiffbaus bis hin zur Entdeckung von Öl und Gas in der Nordsee und der heutigen Stellung Aberdeens als führendes Unternehmen in der globalen Energiewende. Die kürzlich wiedereröffnete Kunstgalerie ist ebenfalls einen Besuch wert.
Tag 6: Aberdeen – Newburgh Beach – Fraserburgh – Elgin / Aviemore
Heute erkunden Sie einen weiteren Teil der East Coast 250. Fahren Sie in Richtung Fraserburgh. Wir empfehlen einen Halt am Newburgh Beach. Machen Sie einen entspannten Strandspaziergang, bei dem Sie vielleicht sogar Seehunde beim Sonnenbaden beobachten können. Halten Sie in Fraserburgh, wo Sie in einem der vielen Fish & Chips-Shops zu Mittag essen sollten. Ihre Reise führt Sie in Richtung Westen nach Elgin.
2 h 32 min (167 km)
Elgin liegt im Herzen von Speyside – bekannt für einige der besten Whisky-Destillerien der Welt. Die Elgin Cathedral, einst als „Laterne des Nordens“ bekannt, ist heute eine malerische Ruine voller Geschichte. Der Ort ist idealer Ausgangspunkt für Whisky-Liebhaber und Naturfans. Nur etwa 45 Minuten südlich liegt Aviemore, das Outdoor-Paradies in den Cairngorms. Ob Wandern, Mountainbiken, Wildbeobachtung oder im Winter Skifahren – Aviemore ist ein echtes Aktivzentrum.
Unterbringung im Mittelklasse-Hotel oder B&B.
Tag 7: Elgin/ Aviemore – Cairngorms National Park – Elgin / Aviemore
Ein weiterer abenteuerlicher Tag wartet auf Sie. Sie haben die Möglichkeit, den Cairngorms National Park mit dem Fahrrad zu erkunden. Ein ganztägiger Fahrradverleih ist inbegriffen. Sie erhalten auch Kartenmaterial und Vorschläge für mögliche Routen.
2 h 12 min (141 km)
Tag 8: Elgin/ Aviemore – Edinburgh
Heute fahren Sie zurück nach Edinburgh. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen Sie das Highland Folk Museum, wo Sie mehr über das Leben in den Highlands von 1700 bis in die 1960er Jahre erfahren können, oder besuchen Sie die Dalwhinnie Distillery und nehmen Sie an einer Führung und Verkostung teil (nicht inbegriffen).
3 h 43 min (278 km)
Tag 9: Edinburgh (Abreise)
“Time to say goodbye”
Es ist Zeit, sich zu verabschieden und nach Hause zu fahren. Je nach Abfahrtszeit Ihrer Fähre ab Newcastle upon Tyne zurück nach Amsterdam, haben Sie noch einmal die Möglichkeit, Edinburgh zu besuchen oder Sie planen Ihre Route über Carlisle zum Hardrianswall ( nördlichste Grenze des römischen Reichs) für einen Zwischenstopp einzulegen.
2 h 30 min (193 km)
Aktivitätenprogramm bestehend aus:
✔ Von einer Highland-Safari bis hin zu einer SUP-Tour im geschützten Hafen – diese Aktivitäten sind speziell für Abenteuerlustige und Naturliebhaber zusammengestellt.
✔ Genießen Sie preisgekrönte Schokoladenkreationen beim Highland Chocolatier oder lokale Spezialitäten entlang der Route.
✔ Entdecken Sie die Highlands, die Ostküste und das pulsierende Edinburgh in einer perfekt abgestimmten Kombination aus Natur, Kultur und Aktivität.
✔ Individuelle Reise: Die Reise ganz nach Ihren Präferenzen beginnen und beenden
✔ Flexibilität der Stopps: Gestalten die Sie Stopps auf Ihrer Reise nach Ihren Wünschen.
✔ Gepäckmanagement: So viel Gepäck mitnehmen, wie gewünscht – ohne lästiges Schleppen und Bestimmungen
✔ Kostenersparnis: Keine zusätzlichen Gebühren durch Flüge, teure Mietwagen oder zusätzliche Versicherungen
✔ Vertrautheit & Komfort des eigenen Autos: Sicheres Fahren, ohne sich umgewöhnen zu müssen
Selbstfahrer-Rundreise 9 Tage Schottland Aktiv
Mittelklasse-Hotels
Tägliche Anreise
01.05.2025 – 31.05.2025
01.09.2025 – 30.09.2025
1.549,- € pro Person
Jetzt buchenSelbstfahrer-Rundreise 9 Tage Schottland Aktiv
Mittelklasse-Hotels
Tägliche Anreise
01.06.2025 – 31.07.2025
1.719,- € pro Person
Jetzt buchenSelbstfahrer-Rundreise 9 Tage Schottland Aktiv
Mittelklasse-Hotels
Tägliche Anreise
01.08.2025 – 31.08.2025
1.769,- € pro Person
Jetzt buchenSelbstfahrer-Rundreise 9 Tage Schottland Aktiv
Mittelklasse-Hotels
Tägliche Anreise
01.10.2025 – 31.10.2025
1.369,- € pro Person
Jetzt buchenSelbstfahrer-Rundreise 9 Tage Schottland Aktiv
B&B-Unterkünfte
Tägliche Anreise
01.05.2025 – 31.05.2025
01.09.2025 – 30.09.2025
1.359,- € pro Person
Jetzt buchenSelbstfahrer-Rundreise 9 Tage Schottland Aktiv
B&B-Unterkünfte
Tägliche Anreise
01.06.2025 – 31.07.2025
1.475,- € pro Person
Jetzt buchenSelbstfahrer-Rundreise 9 Tage Schottland Aktiv
B&B-Unterkünfte
Tägliche Anreise
01.08.2025 – 31.08.2025
1.499,- € pro Person
Jetzt buchenSelbstfahrer-Rundreise 9 Tage Schottland Aktiv
B&B-Unterkünfte
Tägliche Anreise
01.10.2025 – 31.10.2025
1.215,- € pro Person
Jetzt buchenAllgemeines
Großbritannien ist die größte Insel der Britischen Inseln und besteht aus den Landesteilen England, Wales und Schottland. Zusammen mit Nordirland bildet Großbritannien das Vereinigte Königreich (UK). Insgesamt leben rund 67 Millionen Menschen im Vereinigten Königreich, davon etwa 60 Millionen auf der Insel Großbritannien.
Vor der Einreise nach Großbritannien bzw. das Vereinigte Königreich müssen Sie die UK ETA Application ausfüllen. Unser Tipp: Beantragen Sie diese gleich für 2 Jahre, um bei Ihrer nächsten Reise Geld zu sparen. Aktuell beträgt der Preis für 2 Jahre 16,-£ also rund 20,-€ Die UK ETA Application sollte aufgrund der Bearbeitungsdauer bis spätestens 72 Stunden vor der Einreise ausgefüllt sein. Klicken Sie auf den Button um zur UK ETA Application zu gelangen:
UK ETA ApplicationRegionale Höhepunkte
Schottland lockt mit den rauen Highlands, zerklüfteten Küsten und mystischen Burgen und Schlössern. Die Region Speyside ist weltbekannt für ihre Whiskybrennereien. Städtereisende schätzen besonders Edinburgh, Glasgow und Inverness.
England begeistert mit seiner landschaftlichen Vielfalt – von der Jurassic Coast über die malerische Grafschaft Cornwall, den sanften Hügeln der Cotswolds bis zum wilden Lake District. Kulturelle Highlights bieten Städte wie London, Manchester, Birmingham, oder charmante Orte wie Bath, Exeter und Cambridge. Sehenswert sind auch historische Stätten wie Stonehenge und prachtvolle Herrenhäuser mit ihren typisch britischen Gärten.
Wales fasziniert mit einer dramatischen Naturkulisse aus Gebirge, Mooren und Hügellandschaften. Besonders lohnenswert: die drei Nationalparks Snowdonia, Brecon Beacons und die Pembrokeshire Coast.
Reise mit dem eigenen Pkw
Ideale Option für Selbstfahrer mit dem eigenen Pkw ist die Anreise mit der Fähre
Häufig genutzte Routen:
Für Reisen mit dem PKW gilt:
Beste Reisezeit:
Großbritannien ist ein Ganzjahresziel:
Sprachen:
Amtsprache: Englisch
Weitere, regionale Sprachen: Walisisch (Wales) und Schottisch-Gälisch (Schottland)
Währung & Zahlungsmittel:
Währung: Britisches Pfund (GBP)
Geldautomaten (sogenannte ATM) sind weit verbreitet. EC- und Kreditkarten (mit „Maestro“- oder „Visa/Mastercard“-Logo) üblich, aber nicht überall akzeptiert. Tipp: Immer ausreichend Bargeld mitführen.
Zeitzone:
MEZ -1 Stunde (z. B. 12:00 Uhr in Deutschland = 11:00 Uhr in Großbritannien)
Strom & Steckdosen:
Netzspannung: 230 Volt / 50 Hz
Telefon & Internet:
Notfallnummern:
Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen: 999 oder 112
Gesundheit & Versicherung:
Wichtige Feiertage (Auswahl):
Deutsche Botschaft
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
23 Belgrave Square, London SW1X 8PZ
Tel: +44 (0)20 7824 1300
0511 – 54 57 55 84
aovo Reisen Service Center – Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr
info@aovo.de