Reisen Sie mit MS Primadonna auf der Donau und radeln Sie mit dem inkludierten Leihfahrrad auf dem malerischen Donau-Radweg von Stadt zu Stadt. Wunderschöne Landschaften und historische Sehenswürdigkeiten warten darauf, auf dieser Radkreuzfahrt von Ihnen entdeckt zu werden. Die Kreuzfahrt auf der Donau startet und endet im bayerischen Passau. An Bord von MS Primadonna und auf dem Sattel begeben Sie sich z.B. nach Linz, Tulln, Wien, Szentendre, Budapest und Bratislava.
Die Route von MS Primadonna führt entlang der schönsten Abschnitte des EuroVelo 6 (Radweg vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer). Erkunden Sie mit dem Leihrad die Wachau, das Donauknie, den Nationalpark Donau-Auen sowie die tollen Radwege der Hauptstädte Wien und Budapest.
Reisen Sie individuell in der DreiflĂĽssestadt Passau an. Vom Donau Touristik-Parkplatz bzw. vom Bahnhof ist zu fixen Zeiten ein Transfer zum Schiff fĂĽr Sie eingerichtet. Zudem erwartet Sie ein Willkommensabend an Bord von MS Primadonna.
Sie fahren mit dem Rad vom UNESCO-Kulturerbe Schlögener Schlinge durch das unbesiedelte Engtal bei Kaiserau in den Barockmarkt Aschach. Dann geht es weiter über Ottensheim in die Hauptstadt von Oberösterreich, Linz. Freuen Sie sich in Linz, Ihrem heutigen Etappenziel, auf großartige Sehenswürdigkeiten wie dem Mariendom, dem Schloss, dem Lentos Kunstmuseum und der Pöstlingbergbahn.
In Tulln können Sie zunächst das Egon-Schiele-Museum (Museumseintritt zahlbar vor Ort) oder Die Garten Tulln (Landesgartenschau) besuchen. Radeln Sie danach mit Blick auf die Ausläufer des Wienerwaldes in die österreichische Hauptstadt Wien. Entdecken Sie auf einer individuellen Besichtigung die Sehenswürdigkeiten Wiens wie z.B. die berühmten Wiener Kaffeehäuser. Unternehmen Sie z.B. eine ca. 18 km lange Stadtrundfahrt mit dem Rad. Abends können Sie an der zweistündigen Stadtrundfahrt per Bus teilnehmen.
Mit dem Fahrrad geht es über 75% autofreie Radwege (10% Zufahrtswege und 15% Nebenstraßen) von Esztergom durchs Donauknie zur Fähre in Szob. Von dort radeln Sie vorbei an Visegrád nach Vác. Dann gelangen Sie per Fähre auf die Insel Szentendre mit dem namensgleichen Weinbauort. Von Szentendre können Sie entweder mit der Bahn oder weiter mit dem Rad nach Budapest fahren. Die Bahn fährt ca. jede Stunde und ist vor Ort zahlbar.
In der ungarischen Hauptstadt Budapest wird Ihnen eine dreistündige Stadtrundfahrt per Bus angeboten. Oder Sie unternehmen eine Radrundfahrt zur Margareteninsel. Sie können auf autofreien Wegen durchs Zentrum radeln und so die Stadt auf zwei Rädern erleben. Abends erwartet Sie vom Schiff aus der Anblick der herrlich beleuchteten Donaumetropole.
Nächster Halt Bratislava! Besichtigen Sie auf einem einstĂĽndigen gefĂĽhrten Stadtrundgang die slowakische Hauptstadt. Vom Schiff radeln Sie autofrei auf dem Donau-Radweg ĂĽber Wolfsthal und Hainburg zum Kaiserschloss Eckartsau. Die FĂĽhrung durch das Schloss ist bereits inbegriffen. Fahren Sie mit dem Rad entweder den Weg zurĂĽck oder Sie begeben sich weiter ĂĽber Schloss Hof nach DevĂn (Strecke fĂĽhrt ca. 6 km auf NebenstraĂźen entlang).
Ein Tag voller Highlights! Ihre heutige Radtour führt Sie vom UNESCO-Welterbe Krems nach Dürnstein und durch die Wachau bis nach Spitz. Weiter geht es nach Melk, wo Sie das eindrucksvolle Stift Melk erwartet. Das Ziel der Tour ist dann Pöchlarn.
An Bord von MS Primadonna kommen Sie um ca. 9:00 Uhr im Hafen von Passau an. Nutzen Sie den Bustransfer zum Parkplatz oder Bahnhof und gestalten Sie die Abreise nach Ihren individuellen WĂĽnschen.
Die MS Primadonna (4-Sterne Superior) begeistert mit einer groĂźzĂĽgigen Ausstattung. Das drittgrößte Kreuzfahrtschiff auf der Donau – und das einzige unter österreichischer Flagge – ist 113,5 Meter lang und 17,4 Meter breit. GenieĂźen Sie Speisen im Panoramarestaurant “Primo Gusto” und Drinks in der Panoramabar “Primavera”. Zudem sorgen die Donauarena “Prima Vista” (mit einer 9 Meter hohen Bugverglasung) und das Bordtheater “Primo Theatro” fĂĽr Unterhaltung an Bord. Blicken Sie durch den GlasfuĂźboden an der Rezeption und entdecken Sie, was die Donau unter Wasser fĂĽr Sie bereithält.
Entspannen Sie während der Kreuzfahrt auf dem Freideck der Primadonna, wo Sonnenliegen, ein Sonnensegel, Sitzgruppen und ein kleiner Whirlpool für Ihren Komfort untergebracht sind. Weitere Erholung finden Sie im Wellnessbereich, der mit einem großen Indoor-Whirlpool, einer Sauna sowie einem Kneipptretbecken aufwartet. An Bord haben Sie auch die Möglichkeit, eine Heil- und Beauty-Massage (nur mit Voranmeldung) zu buchen oder beim Friseur vorbeizuschauen.
Alle 82 komfortablen Kabinen auf der MS Primadonna sind Außenkabinen. Die Kabinengröße variiert von 9,5 m² (auf dem Hauptdeck Achtern) oder 11,5 m² (auf dem Hauptdeck Standard) bis 16,5 m² (auf dem Oberdeck bzw. Promenadendeck). Zudem besitzen die Kabinen auf dem Oberdeck und Promenadendeck einen Balkon mit Sitzbank.
Sie haben noch Fragen zur Kreuzfahrt? Wir geben Ihnen nachfolgend Antworten auf die häufig gestellten Fragen rund um Kreuzfahrten mit Donau Touristik.
Sie erhalten Ihr Leihrad an der Radausgabe. Dort steht das gebuchte Fahrrad mit Ihrer Kabinennummer am Gepäckträger zur Abholung bereit. Gerne können Sie die Crew bitten, Ihnen beim Einstellen der Räder zu helfen.
Die Bestimmungen zum Tragen von Helmen und Warnwesten variieren je nach Land.
Fahrradhelme können auf dem Schiff nicht geliehen werden. Je nach Verfügbarkeit können Helme aber gekauft werden.
Die Radtouren während der Kreuzfahrt sind keine geführten Touren. Am Abend vor jedem Radtag finden daher an Bord Besprechungen zu den Touren mit einer Fachkraft von Donau Touristik an.
Das Schiff verfĂĽgt ĂĽber eine barrierefreie Ausstattung. Insgesamt stehen vier barrierefreie Kabinen bereit (jeweils zwei auf dem Oberdeck und dem Promenadendeck).
Mit dem Aufzug sind sowohl das Ober- als auch das Promenadendeck erreichbar. Zum Freideck gelangt man per Treppenlift.
Für die Zahlung an Bord können Sie Bargeld, EC-Karten oder Kreditkarten (Mastercard, VISA, keine Diners Club) verwenden. Geldwechsel ist auf dem Schiff nur in kleinen Mengen und nach Verfügbarkeit möglich.
Das Gepäckstück muss mit einer Gepäckschleife versehen sein, wo Eigentümer*in, Buchungsnummer und Kabinennummer eingetragen sind. Ihr Gepäck wird vom Servicepersonal vom Atrium zur Kabine und bei Abreise wieder zurück ins Atrium transportiert.
Die Vollpension besteht aus Frühstück, Mittag (bei Radkreuzfahrten als Lunch-Paket beim Frühstück zum Abholen oder an Bord, falls am Vorabend angemeldet), Nachmittagskaffee und -kuchen, Abendessen und Mitternachtssnack. Bitte melden Sie Sonderwünsche an. Vegane Kost wird nicht angeboten. Getränke sind nicht inklusive.
Ihnen wird der Sitzplatz zu Beginn der Radkreuzfahrt zugeteilt. Während der Reise haben Sie den gleichen Tisch.
Es kann legere Kleidung getragen werden.
Bitte buchen Sie fĂĽr folgende Leistungen im Wellnessbereich vorher einen Termin an der Rezeption:
An der Rezeption erhalten Sie kostenlos auf Anfrage Bademäntel. Außerdem finden Sie jeweils einen Bademantel in den Außenkabinen des Ober- und Promenadendecks.
Sie dürfen auch Ihr eigenes Fahrrad oder E-Bike kostenfrei auf Anfrage mitbringen (Haftungsausschluss für Transport/Verwahren an Bord). Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr eigenes Rad selbstständig zum Schiff bringen müssen. Es wird empfohlen, das Fahrrad erst mit dem Auto zur MS Primadonna zu bringen und dann zum Parkplatz zu fahren, wo Sie den Personentransfer nutzen können. Bei Abreise können Sie sich erst zum Parkplatz fahren lassen und danach mit dem Auto Ihr Rad und Gepäck direkt an der MS Primadonna abholen.
Eine Traumreise können Sie auch verschenken. Spielend leicht mit unseren Reisegutscheinen.
Buchen Sie direkt Ihre An- und Abreise mit der Bahn und wählen Sie individuell zwischen Spar- und Flexpreisen (nach Verfügbarkeit). Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrem gewählten Abfahrtsbahnhof live im Buchungsprozess.
Wählen Sie die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung ab 144,- € pro Person als zusätzliche Leistung aus.
(Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrer gewählten Reise live im Buchungsprozess.)
Buchen Sie ein zusätzliches Getränkepaket für 129,- € pro Person bestehend aus:
30 Getränkegutscheine pro Person für alkoholfreie Getränke (bis 0,5 l), Kaffee/Tee, Qualitätsweine glasweise (laut Karte; 0,125 l), Bier/alkoholfrei (bis 0,5 l)
Hinweis: Eine Zubuchung des Getränkepakets kann nur für alle volljährigen Gäste innerhalb einer Kabine erfolgen.
Nutzung eines E-Bikes für den gesamten Zeitraum: 100,- € pro Person
Folgende Abfahrtstermine:
Hier finden Sie den Deckplan: