aovo REISEN logo overlay

Städtetrip Köln – Unvergessliches Wochenende am Rhein

place Köln
Inklusive
  • Übernachtung(en) im 3- bis 5-Sterne Hotel Ihrer Wahl
  • weitere Leistungen je nach Wahl des Hotels (z.B. Frühstück, WLAN, etc.)
Optional zubuchbar
  • Flex-Option für kostenfreie Stornierung oder Umbuchung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • An- und Abreise mit der Deutschen Bahn
ab 61 € p.P.
Zum Angebot

Highlights für Ihren Städtetrip Köln Was muss man bei einer Städtereise in Köln sehen?

Touristin steht am Rhein und blickt auf die Hohenzollernbrücke und den Dom der Stadt Köln

Entdecken Sie die faszinierende Domstadt Köln, eine pulsierende Metropole mit über 2.000 Jahren Geschichte direkt am Ufer des majestätischen Rheins. Tauchen Sie ein in die lebendige Atmosphäre einer Stadt, die stolz ihr kulturelles Erbe und ihre modernen Highlights präsentiert.

Jedes Jahr strömen etwa 6 Millionen Besucher in die Rheinmetropole, um ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, pulsierenden Hotspots und erstklassigen Museen zu erleben. Verbinden Sie die Highlights mit einem Spaziergang durch die Stadt und entdecken Sie dabei ihre grüne Seite, die mit weitläufigen Grünflächen und Parks begeistert.

Erkunden Sie die malerische Altstadt, wo sich das imposante Schokoladenmuseum befindet, und lassen Sie sich von weiteren Attraktionen wie dem weltberühmten Kölner Dom mit seinen markanten Türmen verzaubern, der majestätisch über der wiederaufgebauten Altstadt thront.


Kein Köln ohne Kölner Dom!

Zur Nr. 1 der Sehenswürdigkeiten Kölns darf das einzigartige Wahrzeichen der Stadt nicht fehlen! Im Mittelpunkt der Rheinmetropole befindet sich der majestätische Kölner Dom, welches die zweitgrößte Kirche Deutschlands und das dritthöchste Gotteshaus der Welt ist, und Besucher aus aller Welt fasziniert.

Der Bau des Doms erstreckte sich über mehr als sechs Jahrhunderte (1248–1880), wobei die Bauarbeiten aufgrund der finanziellen Situation bis ins 16. Jahrhundert gestoppt wurden. Seit 1996 zählt die majestätische Kirche zum UNESCO-Welterbe und zieht täglich rund 20.000 Besucher an. Bestaunen Sie die imposante Fassade, die kunstvollen Fenster und die beeindruckende Innenausstattung, während Sie mehr über die religiöse und kulturelle Bedeutung des Doms erfahren.

Im Kölner Dom befinden sich zahlreiche kostbare Schätze, darunter der Dreikönigenschrein, ein faszinierendes Relikt von unschätzbarem kulturellem und religiösem Wert. Dieses prächtige Kunstwerk birgt die Überreste der Heiligen Drei Könige und ist eine der bedeutendsten Reliquien der christlichen Welt. Trotz der verheerenden Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs hat der Dreikönigenschrein im Kölner Dom unversehrt überlebt und seine kostbare Pracht erstrahlt auch heute noch in vollem Glanz.

Genießen Sie den Panoramablick von den Türmen des Doms, der Ihnen einen atemberaubenden Blick über die malerische Altstadt von Köln bietet. Entdecken Sie dieses einzigartige Juwel inmitten der Kulturmetropole und lassen Sie sich von der Schönheit dieses historischen Bauwerks verzaubern!


Historisches Flair am Rheinufer – Kölner Altstadt

Willkommen in der pulsierenden Herzschlagader Kölns, der historischen Altstadt! Die malerische Kölner Altstadt befindet sich am Ufer des Rheins und ist ein lebendiges Zentrum für Kultur, Geschichte und Genuss. Tauchen Sie ein in eine einzigartige Mischung aus gemütlichen Restaurants, charmanten Geschäften und traditionellen Brauhäusern, die sich zwischen historischen Fachwerkhäusern und engen Gassen erstreckt. Hier pulsiert das Leben in verschiedenen Vierteln, die Wohnen, Arbeiten, Handeln, Vergnügen, Kultur, Religion und Tourismus vereinen.

Die Altstadt beherbergt für Ihren Städtetrip eine Fülle von Museen, darunter das beliebte Schokoladenmuseum, das vor allem bei Kindern beliebt ist. Im Römisch-Germanischen Museum erhalten Sie einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Stadt und im Ludwig Museum freuen Sich Kunstbegeisterte aufdie umfassende Sammlung des weltberühmten Künstlers Picasso!

Obwohl ein Großteil der Altstadt im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, erstrahlt sie heute wieder in ihrer alten Pracht. Besonders beliebt sind der Alter Markt und der Heumarkt in Köln während der Karnevals- und Weihnachtszeit, wo sich Einheimische und Besucher gleichermaßen tummeln.

Erkunden Sie die engen Gassen und malerische Plätze, gesäumt von charmanten Fachwerkhäusern und historischen Bauten, die Jahrhunderte alte Geschichten erzählen. Entlang des Flusses haben Sie die Möglichkeit, sich von der atemberaubenden Aussicht auf den majestätischen Fluss verzaubern zu lassen!

Wie viele Tage einplanen für eine Städtereise in Köln?

Die Anzahl der Tage, die Sie für eine Städtereise nach Köln einplanen sollten, hängt von Ihren persönlichen Interessen und Ihrem Reisebudget ab. Im Allgemeinen empfehlen wir Ihnen mindestens 2 bis 3 Tage für Ihren Aufenthalt einzuplanen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu erkunden und auch etwas Zeit zum Entspannen und Genießen einzuräumen.


Kölsche Lebensart – Tradition der Brauhäuser

Die Brauhauskultur in Köln ist ein integraler Bestandteil des kulturellen Erbes der Stadt und prägt seit Jahrhunderten das Leben der Kölner und ihrer Besucher.

Kölsch im Brauhaus in Köln

Die Kölner Brauhäuser sind bekannt für ihre gemütliche Einrichtung, herzliche Gastfreundschaft und traditionelle Kölsche Küche. Hier kommen Menschen zusammen, um bei einem frisch gezapften Kölsch lokale Spezialitäten wie Himmel un Ääd (Himmel und Erde), Halver Hahn (Käsebrötchen) oder Kölsche Kaviar (Metthappen) zu genießen und sich in geselliger Runde auszutauschen. Köln ohne Kölsch ist wie Pommes ohne Mayo! Die Brauhäuser sind nicht nur Orte, an denen köstliches Bier gebraut wird, sondern auch gesellige Treffpunkte, an denen man die einzigartige Atmosphäre der Stadt erleben kann.

Darüber hinaus besitzen die vielen Bierhäuser eine lange Geschichte und Tradition und sind stolz darauf, das Erbe zu bewahren und weiterzugeben. Die Brauhauskultur in Köln ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch ein kulturelles und soziales Ereignis, das die Lebensweise der Kölner prägt und die Stadt zu einem einzigartigen und liebenswerten Ort macht. Erkunden Sie die Bierkultur mit einer traditionellen Brauhaustour durch die Altstadt Kölns!


Kölns Kranhäuser – Moderne Architektur am Ufer

Entlang des Rheins im modernen Stadtteil Rheinauhafen erheben sich die drei modernen Kranhäuser, ein architektonisches Meisterwerk und eine wahre Sehenswürdigkeit der Metropole am Rhein. Während zwei der Kranhäuser als moderne Bürogebäude dienen, bieten die übrigen Wohnungen einen luxuriösen Lebensstil inmitten des pulsierenden Stadtlebens. Die einzigartige Form und die direkte Lage am Wasser sorgen für einen atemberaubenden Anblick und machen die Kranhäuser zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Kölner Skyline.

Mit ihrer innovativen Hightech-Konstruktion aus Glas, Stahl und Beton verkörpern die Kranhäuser modernes Stadtdesign und setzen neue Maßstäbe in der Architektur. Sie gelten als eine der attraktivsten Wohnimmobilien in Köln und bieten ein urbanes Wohngefühl kombiniert mit einem spektakulären Ausblick auf die umgebende Natur und die historische Altstadt.

Die Kranhäuser befinden sich am Rheinauhafen, ein Stadtviertel und gleichzeitig eine Hafenanlage in Köln und bestand ursprünglich aus der Insel Werthchen. Während der Industrialisierung wurde die Insel mit dem Festland verbunden und der Hafen entwickelt. Heute zählt der Rheinauhafen zu den modernsten Häfen Deutschlands und verfügt über ein 18 km langes Schienennetz.

Kölner Karneval – Fest der Lebensfreude & Tradition

Das Kölner Karneval ist ein traditionelles Festival, welches jedes Jahr in Köln gefeiert wird und sich über fünf Tage zum Frühlingsbeginn erstreckt. In Deutschland ist es das größte und bekannteste Karnevalfestival, welches jährlich bis zu 1,5 Millionen Besucher in die Dommetropole zieht. Das Straßenkarneval, auch bekannt als “Fastelovend” oder “Fasteleer”, bietet ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.

Mit seinen farbenfrohen Kostümen, mitreißenden Musikklängen und einer Atmosphäre voller Lebensfreude ist der Kölner Karneval ein wahrhaft einzigartiges Erlebnis und vereint Menschen auf zauberhafte Weise miteinander.

Das Kölner Karneval hat seinen Ursprung im Mittelalter, als er ursprünglich gefeiert wurde, um sich auszuleben, bevor die Fastenzeit begann. Im Laufe der Zeit hat sich der Karneval zu einer großen Party entwickelt, wie wir sie heute kennen – eine unvergleichliche Feier voller Farben, Geschichte und Tradition, die Besucher aus aller Welt anzieht.

Erleben Sie den Kölner Karneval und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern. Tauchen Sie ein in die lebendige Atmosphäre, tanzen Sie zu mitreißender Musik und genießen Sie das Gefühl der Gemeinschaft, das diesen einzigartigen Anlass so besonders macht. Willkommen beim größten Karneval Deutschlands!


Ewige Liebe an der Hohenzollernbrücke

Gravierte Vorhängeschlösser am Brückengeländer und im Hintergrund der Dom auf dem Kurztrip Köln

An der Hohenzollernbrücke gibt es eine langjährige Tradition, wo verliebte Paare ihre Liebe mit einem Liebesschloss verewigen. Mit mittlerweile über 40.000 Liebesschlössern ist die Hohenzollernbrücke nicht nur ein bedeutendes Wahrzeichen Kölns, sondern auch ein Symbol für zahllose Paare aus aller Welt. Die Brücke strahlt eine Atmosphäre der Romantik aus, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht und zu einem unvergesslichen Erlebnis für Verliebte und Romantiker macht. Neben den Tausenden von Schlössern haben auch Prominente wie die Sängerin Pink hier ihre Liebesbeweise hinterlassen.

Die ersten Schlösser wurden 2008 an der Brücke aufgehangen, welches bis heute jährlich Tausende Touristen und Paare aus aller Welt anzieht. Bis heute ist es unklar, wie es zu dem traditionellen Brauch zustande gekommen ist.

Ursprünglich war die Deutsche Bahn (Eigentümer der Brücke) skeptisch gegenüber der wachsenden Zahl von Schlössern, die die Brückenkonstruktion zu unnötig zu belasten schien. Doch dank der zahlreichen Fans und Unterstützer wurden die Schlösser schließlich als fester Bestandteil des Stadtbildes Kölns anerkannt und erhalten.

Reisen Sie zur Hohenzollernbrücke und lassen Sie sich von der romantischen Atmosphäre verzaubern. Hier finden Sie nicht nur die Liebe, sondern auch den Glamour der Prominenz, die diese Tradition zu etwas ganz Besonderem macht.


Der Rhein in Köln – Ein Fluss der verbindet

Der Rhein, einer der bedeutendsten Flüsse Europas, schlängelt sich majestätisch durch die pulsierende Domstadt und prägt ihr einzigartiges Stadtbild und Lebensgefühl.

Blick auf den Dom von Köln und die romanische Kirche Groß St. Martin mit einem Ausflugsschiff auf dem Rhein im Vordergrund

Entlang seines Ufers erstrecken sich charmante Promenaden und grüne Oasen, die zum Spazieren, Joggen oder einfach nur zum Verweilen einladen. Hier können Sie das ruhige Plätschern des Wassers genießen und den Blick auf die vorbeiziehenden Schiffe und historischen Gebäude schweifen lassen.

Der Fluss ist auch ein beliebtes Ziel für Boots- und Schifffahrten um Köln aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Ob bei einer entspannten Rundfahrt oder einer romantischen Abendkreuzfahrt – der Fluss verspricht unvergessliche Momente und spektakuläre Ausblicke auf die Skyline der Stadt.

Für diejenigen, die es etwas aktiver mögen, bietet der Rhein zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, darunter Rudern, Segeln, Stand-Up-Paddeln und viele weitere spannende Aktivitäten.

Steigen Sie in die Kölner Seilbahn ein und genießen Sie eine unvergessliche Panoramaaussicht über die Dommetropole. Mit mehr als einer halben Million Fahrgästen jährlich ist diese Attraktion nicht nur beliebt, sondern auch ein absolutes Muss für Besucher und Einheimische gleichermaßen.

Der Fluss ist jedoch nicht nur eine Quelle der Erholung und Freizeitgestaltung, sondern auch ein Symbol für die Geschichte, Kultur und Wirtschaft Kölns. Seit Jahrhunderten verbindet der Fluss die Menschen entlang seines Ufers und trägt zur Vielfalt und Lebendigkeit der Stadt bei. Ob beim Flanieren entlang der Uferpromenade, beim Erkunden der historischen Altstadt oder bei einer erlebnisreichen Bootstour – der Rhein verspricht unvergessliche Erlebnisse und unendliche Möglichkeiten für Entdeckungen und Abenteuer.


Weitere spannende Aktivitäten in Köln

Erweitern Sie Ihren Städtetrip Köln um weitere aufregende Highlights, die Ihren Kurzurlaub unvergesslich machen! Kombinieren Sie Ihre Städtereise mit einer kulinarischen Städtereise oder tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Musik und des Theaters.

Wie wäre es mit einer geführten Brauhaustour durch Köln, die Ihnen nicht nur die historische Altstadt näherbringt, sondern auch einen authentischen Einblick in die traditionsreiche Braukultur des berühmten Kölsch-Biers bietet? Zwischen den majestätischen Türmen des Doms und den Ufern des Rheins können Sie eine einmalige Mischung aus Geschichte, Kultur und Genuss erleben.

Im Musical Moulin Rouge! erwartet Sie ein wahres Spektakel: Tauchen Sie ein in die glitzernde Welt von Moulin Rouge und reisen Sie zurück ins Paris des Jahres 1899. Begleiten Sie den jungen Christian auf seinem fesselnden Weg, während er sich in den Star des legendären Nachtclubs verliebt und in eine Welt voller Leidenschaft eintaucht.

Entdecken Sie die Vielfalt von Köln und lassen Sie sich von diesen aufregenden Attraktionen begeistern, die Ihren Kurzurlaub in Köln zu einem unvergesslichen Erlebnis machen wird!

2 Kölsch auf einem Kurztrip in Köln
Bahnanreise zubuchbarMetropoleMit Event
Standort der Reise
Kurztrip Köln inklusive Brauhaustour
Inklusive:
  • 1x Brauhaustour in der Kölner Altstadt
  • Übernachtung(en) im Hotel Ihrer Wahl
  • weitere Leistungen je nach Hotel
Bewertungen
ab 000,00 € p.P.
Moulin Rouge Köln - das Musical mit opulenter Bühne rot beleuchtet und samtenen Vorhängen
Mit EventMetropoleBahnanreise zubuchbar
Standort der Reise
Moulin Rouge! Das Musical in Köln
Inklusive:
  • 1x Ticket für Moulin Rouge! Das Musical in der gebuchten Kategorie
  • 1 Übernachtung im Hotel Ihrer Wahl
  • weitere Leistungen je nach Hotel
Bewertungen
ab 000,00 € p.P.

Hotelschnäppchen in Köln Unser Angebot: Hotels in Köln

Erleben Sie Köln ganz nach Ihrem Geschmack und wählen Sie aus unserer exklusiven Auswahl an Hotels das passende für Ihre Städtereise aus. Unsere sorgfältig ausgewählten Unterkünfte inkl. Frühstück befinden sich alle im Zentrum oder in unmittelbarer Nähe und bieten somit eine ideale Ausgangslage für Ihren Städtetrip in Köln. Viele der Hotels liegen nur einen kurzen Spaziergang vom malerischen Rheinufer entfernt, das zum Flanieren und Entspannen einlädt.

Welche Hotels sind die besten für eine Städtereise in Köln?

Zimmerbeispiel mit zwei jungen fröhlichen Frauen auf dem Bett sitzend

Entdecken Sie die Vielfalt unserer 3- bis 5-Sterne Unterkünfte inkl. Frühstück, die sowohl im charmanten Stadtzentrum als auch in der Nähe wichtiger Verkehrsknotenpunkte wie dem Hauptbahnhof befinden. stilvollen Boutique-Hotels bis hin zu renommierten Ketten bietet unsere Auswahl für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Ambiente.

Während der Buchung haben Sie die Möglichkeit, die detaillierte Beschreibung der Hotels einzusehen, um sicherzustellen, dass Ihre Erwartungen erfüllt werden. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in einem unserer sorgfältig ausgewählten Hotels und lassen Sie sich von Kölns faszinierender Atmosphäre verzaubern.

Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit der Hotels je nach Termin variieren kann. Unsere Auswahl wird ständig aktualisiert, um Ihnen stets die besten Optionen zu bieten.

Mehr Informationen

Anreise mit der Bahn

Buchen Sie direkt Ihre An- und Abreise mit der Bahn und wählen Sie individuell zwischen Spar- und Flexpreisen (nach Verfügbarkeit). Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrem gewählten Abfahrtsbahnhof live im Buchungsprozess.

Reiserücktritts-Versicherung

Wählen Sie die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung ab 9,- € pro Person als zusätzliche Leistung aus. (Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrer gewählten Reise live im Buchungsprozess.)

Zusatzkosten im Hotel Köln

Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Reise vor Ort im Hotel möglicherweise eine Übernachtungssteuer (auch Ortstaxe/Tourismusabgabe/City-Tax genannt) pro Person/Nacht zu entrichten ist.

Flex-Option

Sie möchten flexibel bleiben? Ergänzen Sie Ihre Reservierung mit nur einem Klick um eine Flex-Option für €10,- pro Person:

  • Einmalige kostenfreie Umbuchung/Stornierung der Reise bis 10 Tage vor Reisebeginn.
  • Bereits bezahlter Reisepreis wird bei Umbuchung auf eine neue Reservierung angerechnet.
  • Die neue Buchung wird zum tagesaktuellem Preis getätigt. Evtl. Zuzahlung nötig.
  • Sollte der Betrag niedriger sein, so haben Sie die Wahl zwischen einem Gutschein oder einer Auszahlung in Höhe des Restbetrages.
  • Die Kosten für die Flex-Option werden im Falle einer Stornierung nicht erstattet.
Kartenbild Vorschau
Datenschutzhinweis
Wenn du die Karte lädst, erlaubst du damit Google Cookies in deinem Browser zu nutzen.
Karte laden
close arrow_back_ios arrow_forward_ios