aovo REISEN logo overlay
Panoramablick auf grüne Berge und einen See unter blauem Himmel in Wales

Selbstfahrer Rundreise 9 Tage – Wales Unplugged

place Cardiff
Inklusive
  • 9 Tage ab Grafschaft Cheshire bis Cardiff inkl. Übernachtungen und Frühstück
  • Aktivitäten im Wert von ca. € 115,00 inkludiert
  • Zum Reiseverlauf
ab 1095 € p.P.
ab 1095 € p.P.
Optionen ansehen
Bunte Häuser und eine große Kirche mit Turm im grünen Aberystwyth unter blauem Himmel
Leuchtturm auf einer felsigen Halbinsel, umgeben von ruhigem Meerwasser
play_circle_filled
Mit dem Abspielen dieses Videos erlaubst du Youtube, Cookies in deinem Browser zu nutzen.
Steinbrücke über einen Fluss mit herbstlich gefärbtem Haus und bewaldeten Hügeln im Hintergrund
Die Devil's Bridge, eine alte Steinbrücke mit zwei Bögen, umgeben von dichtem Grün und Bäumen
Zwei weiße Schafe auf felsigem Hang im Snowdonia National Park mit Blick auf einen blauen Bergsee und umliegende grüne Berge

Ihre Reise im Detail

Auto Alternativ Icon in Dunkelblau
Dauer Icon in Dunkelblau
Strecke Icon in Dunkelblau
Weitere Bilder
Beratung und Kontakt

Sie haben Fragen rund um Ihre Buchung, wünschen eine Beratung durch unsere Reise-Experten oder haben ein anderes Anliegen? Wir sind für Sie da!

+49 0511 54 57 55 84
info@aovo.de

aovo Reisen Service Center – Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Erleben Sie eine außergewöhnliche Rundreise durch den Westen Großbritanniens: Von den sanften Hügeln der Grafschaft Cheshire über die majestätische Bergwelt des Snowdonia Nationalparks bis hin zu den zerklüfteten Klippen und goldenen Stränden der walisischen Küste. Freuen Sie sich auf urige Pubs, britische Kultur, spektakuläre Natur und ein Hauch von Adrenalin – eine Reise voller Kontraste, Geschichten und Genussmomente.

Sie haben die Wahl: Hotels oder Bed & Breakfast Unterkünfte

aovo Special Preis noch buchbar
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Alle Termine & Preise

Ihre Highlights auf der Reise

Mount Snowdon

Devil’s Bridge & Mynach Falls

St Davids & Pembroke Castle

Radtour auf dem Taff Trail

Gower Halbinsel

Cardiff

info
Ihre Wales-Rundreise beginnt schon entspannt auf dem Weg – mit einer maritimen Überfahrt über die Nordsee! Besonders bequem für Selbstfahrer ist die Fährverbindung ab Rotterdam oder Zeebrügge nach Hull – ideal, um ohne lange Autofahrten direkt in den Norden Englands zu gelangen. Für die Rückfahrt aus dem eher südlich gelegenen Cardiff empfiehlt sich die Fährroute Dover nach Calais.
Direkt buchen & sparen: Wir haben für Sie einen praktischen Direktlink zur Fährsuchmaschine „Direct Ferries“ eingebunden. Vergleichen Sie Routen, Preise und Zeiten – und buchen Sie Ihre Überfahrt nach Wales mit wenigen Klicks.
👉 Jetzt Fährüberfahrt nach England suchen & buchen.

Ihr Reiseverlauf

Rundreisen Symbolbild: Frau parkt am Straßenrand und hält Landkarte aus dem offenen Fahrerfenster, um sich zu orientieren.
  • Tag 1: Grafschaft Cheshire (Ankunft)
  • Tag 2: Grafschaft Cheshire – Llandudno – Great Orme Copper Mine – Grafschaft Gwynedd / Ceredigion
  • Tag 3: Grafschaft Gwynedd / Ceredigion
  • Tag 4: Grafschaft Gwynedd / Ceredigion
  • Tag 5: Grafschaft Gwynedd / Ceredigion – Devil’s Bridge – Aberystwyth – Grafschaft Carmarthenshire / Pembrokeshire
  • Tag 6: Grafschaft Carmarthenshire / Pembrokeshire
  • Tag 7: Grafschaft Carmarthenshire / Pembrokeshire – Gower-Halbinsel – Grafschaft Cardiff
  • Tag 8: Grafschaft Cardiff
  • Tag 9: Grafschaft Cardiff (Abreise)
Start Icon in Dunkelblau
Beschreibung
Alte Häuser in Chester, eine Stadt im Nordwesten Englands, bekannt für ihre ausgedehnten römischen Mauern aus rotem Sandstein

Ankunft im Fährhafen Hull – mitten im Norden Englands. Von hier aus sind es nur ca. 2,5–3 Stunden Fahrt bis in die Grafschaft Cheshire – eine herrlich entspannte Strecke durch grüne Hügellandschaften und typisch britische Dörfer.

Je nach Ankunftszeit lohnt sich ein Abstecher ins lebendige Liverpool – die legendäre Heimat der Beatles und eine Stadt voller Musik, Kultur und maritimem Flair.
Lassen Sie sich auch von Chester verzaubern: Die historische Stadt zählt zu dem schönsten England, mit ihrer beeindruckend gut erhaltenen Stadtmauer, urigen Fachwerkhäusern und malerischen Gassen, werden Sie direkt ins Mittelalter zurückversetzen.

Genießen Sie den ersten Abend auf britischem Boden – mit einem Pint in einem traditionellen Pub oder einem Spaziergang entlang des River Dee.

1x Übernachtung im Raum Chester inklusive walisischem Frühstück

Hidden Gems
  • Port Sunlight Museum & Garden Centre (Chester)
  • Tudor Rose Tea Rooms: klassischer Afternoon Tea (Chester)
  • Lady Lever Art Gallery Shop: feine Andeken (Chester)
  • Baltic Market: Food Hall mit kreativer Streetfood-Küche aus aller Welt (Liverpool)
  • The Beatles Story Museum (Liverpool)
  • Utility: originelle Designartikel (Liverpool)
Mehr Infos

Chester ist eine charmante, historische Stadt im Nordwesten Englands, unweit der Grenze zu Wales. Ihre Ursprünge reichen bis in die Zeit der Römer zurück – als antikes Castra Deva gegründet, gilt sie heute als eine der am besten erhaltenen römischen Siedlungen Großbritanniens. Besonders bekannt ist Chester für seine vollständig begehbare Stadtmauer, die einen eindrucksvollen Rundweg um die Altstadt bildet und einen einzigartigen Blick auf ihre reiche Vergangenheit gewährt.

Ein architektonisches Highlight sind die sogenannten Chester Rows – überdachte Galerien auf zwei Ebenen mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, die heute exklusive Boutiquen, Cafés und kleine Handwerksläden beherbergen. Auch die gotische Kathedrale von Chester zieht Besucher in ihren Bann: Mit ihren detailreichen Steinmetzarbeiten und dem ruhigen Klostergarten ist sie nicht nur spiritueller Ort, sondern auch ein beliebter kultureller Treffpunkt.

Abseits der geschichtsträchtigen Kulisse lädt das grüne Ufer des River Dee zu entspannten Spaziergängen und Bootsfahrten ein. Die Stadt ist damit ein reizvoller Mix aus Historie und Erholung – ideal für alle, die auf ihrer Reise durch Wales einen Hauch englischer Kultur mitnehmen möchten.

Zwischenhalt Icon in Dunkelblau
Beschreibung
Treppe und Weg zwischen Felsen und Steinmauern in einer historischen Ausgrabungsstätte der prähistorischen Kupferminen Great Orme Copper Mine

Für Ihre Weiterfahrt in den Snowdonia Nationalpark empfehlen wir unbedingt die malerische Küstenroute – sie ist nicht nur landschaftlich ein Highlight, sondern hält auch echte Schätze bereit: Legen Sie einen Zwischenstopp in der charmanten Küstenstadt Llandudno ein, schlendern Sie über die prächtige viktorianische Seepromenade und atmen Sie die salzige Meeresluft bei einem Spaziergang am Strand.

Wagen Sie auch einen Blick in die Tiefen der Geschichte bei einem Abstecher zur Great Orme Copper Mine – eine riesige bronzezeitliche Kupfermine, die mit dunklen Gängen und uralten Geheimnissen fasziniert.

Sie wurde erst 1987 nur durch Zufall entdeckt und 2005 vom Guinness World Records Team mit dem Titel „Die größten prähistorischen Kupferminen der Welt“ ausgezeichnet.

3x Übernachtung im Snowdonia Nationalpark inklusive walisischem Frühstück.

Hidden Gems
  • Mittagessen oder Pause im gemütlichen Pub „The Cottage Loaf“ (Llandudno): uriger Pub mit Welsh Lamb & lokalem Ale
  • Besuch des kleinsten Hauses Großbritanniens (Conwy)
  • Töpferei Conwy Pottery
  • legendäres Eis bei Parisella’s Ice Cream Parlour am Hafen (Conwy)
Mehr Infos

Snowdonia – Majestätisches Hochland mit wilder Seele

Snowdonia, im Herzen von Nordwales gelegen, ist eine der eindrucksvollsten Naturlandschaften Großbritanniens. Die Region rund um den 1.085 Meter hohen Mount Snowdon – dem höchsten Berg von Wales – gehört zum gleichnamigen Nationalpark (Parc Cenedlaethol Eryri) und begeistert mit schroffen Gipfeln, glasklaren Bergseen und sattgrünen Tälern. Hier zeigt sich Wales von seiner ursprünglichsten Seite: rau, erhaben und voller Mythen.

Neben anspruchsvollen Wanderungen und Kletterrouten bietet Snowdonia auch ruhigere Pfade für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die historischen Schmalspurbahnen, wie die Snowdon Mountain Railway, führen gemächlich durch das Gebirge und eröffnen atemberaubende Panoramen. Auch kulturell ist die Region reich: Burgruinen, alte Bergwerksdörfer und walisische Sprache prägen das authentische Bild dieser Landschaft. Snowdonia ist damit ein ideales Reiseziel für alle, die Naturgenuss mit einem Hauch Abenteuer verbinden möchten.

Aberystwyth – Küstenflair mit akademischem Geist

Aberystwyth liegt malerisch an der walisischen Westküste und verbindet viktorianische Seebadtradition mit lebendiger Universitätskultur. Die Promenade mit ihrem markanten Pier und dem Kopfsteinpflaster lädt zu ausgedehnten Spaziergängen entlang der Cardigan Bay ein – oft mit Delfinsichtungen am Horizont. Hoch über der Stadt thront die Ruine des mittelalterlichen Schlosses, von wo aus sich ein weiter Blick über Meer und Küstenlinie eröffnet.

Die traditionsreiche Universität verleiht Aberystwyth einen jugendlichen, kreativen Geist und bringt eine vielseitige Kulturszene mit sich: Galerien, Theater, kleine Buchläden und gemütliche Pubs prägen das Stadtbild. Besonders reizvoll ist eine Fahrt mit der historischen Vale of Rheidol Railway, die sich durch dichte Wälder und vorbei an Wasserfällen bis zu den Teufelsschluchten bei Devil’s Bridge schlängelt.
Aberystwyth ist ein Ort, der Ruhe und Anregung gleichermaßen bietet – ideal für eine Auszeit am Meer mit kultureller Tiefe.

Zwischenhalt Icon in Dunkelblau
Beschreibung
Bergtal im Schatten des Mount Snowdon mit grünen Wiesen, felsigen Hängen und bewölktem Himmel

Erkunden Sie den Snowdonia National Park – das Mekka des Outdoor-Abenteuers in Nordwales. Fahren Sie zum Beispiel mit der historischen Zahnradbahn auf dem Mount Snowdon, dem höchsten Gipfel von Wales und genießen Sie atemberaubende Aussichten. Die Bahn fährt mit historischen Dampflokomotiven und Wagen, die dem Original aus dem Jahr 1896 nachempfunden sind.

Wenn Sie nicht mit dem Zug fahren möchten, können Sie den Gipfel auch zu Fuß erklimmen. Je nach Fitness benötigen Sie für den Hin- und Rückweg etwa 5 bis 7 Stunden.
Alternativ: Inselglück auf der „Isle of Anglesey“. Die Insel ist berühmt für ihre reiche Geschichte, atemberaubende Landschaften und ihr kulturelles Erbe. Sie bietet antike Monumente, wunderschöne Strände und Sehenswürdigkeiten wie die Menai- und die Britannia-Brücke oder das South Stack Lighthouse.

Hidden Gems
  • Betws-y-Coed: Künstlerdorf, alte Steinbrücken
  • Fairy Glen (bei Betws-y-Coed)
  • Alpine Coffee Shop: nachhaltig, kreativ, beliebt bei Einheimischen
  • Ty Gwyn Pub: urig, mit Whiskyauswahl & Welsh Cider
Zwischenhalt Icon in Dunkelblau
Beschreibung
Collage von 3 Fotos mit Aktivitäten in Wales z.B. Velocity2, SUP oder Kanu fahren in Snowdonia.

Heute könnte Ihnen ein Tag voller Kontraste bevorstehen – zwischen Naturidylle und Adrenalinkick, zwischen Stille auf dem Wasser und Hochgeschwindigkeit durch die Lüfte.
Am Vormittag heißt es: Sanft über das Wasser gleiten – bei Ihrer inkludierten Kayak- oder SUP-Tour (Stand Up Paddling) entdecken Sie die faszinierende Landschaft des Snowdonia Nationalparks vom Wasser aus. Zwei bis drei Stunden lang paddeln Sie mit einem Guide (englisch sprechend) über stille Seen oder entlang idyllischer Ufer – ein entspannendes Naturerlebnis mit viel Raum zum Durchatmen.

Am Nachmittag könnte Sie das genaue Gegenteil von Entspannung erwarten: Wir empfehlen Ihnen einen Besuch der berühmten Velocity 2 – die schnellste Zipline der Welt und längste Europas! In der ehemaligen Schiefergrube Penrhyn Quarry fliegen Sie sicher im Fluggeschirr kopfüber mit bis zu 160 km/h über den tiefblauen See, 150 Meter hoch und 1,5 Kilometer weit – mit spektakulärem Panorama auf Snowdonia.
Ein kleiner „Testflug“ auf der „Little Zip“ gibt Ihnen einen ersten Eindruck vom Gefühl des Schwebens. Danach bringt Sie ein rustikaler roter Armeelaster zum Startpunkt auf dem Gipfel – allein die Fahrt ist ein Erlebnis. Oben angekommen, starten Sie zusammen mit bis zu drei weiteren Personen auf der Velocity 2 und erleben einen rasanten Flug voller Nervenkitzel und Freiheit. Der erste steile Abschnitt sorgt für einen rasanten Geschwindigkeitsrausch, und schon nach wenigen Sekunden erreichen Sie Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h. Der Flug dauert etwa 50 Sekunden.

Nach der Landung können Sie sich im Blondin Restaurant von diesem Nervenkitzel erholen und die Szenerie sowie andere Abenteurer von der Terrasse aus beobachten.

Unser Tipp: Kombinieren Sie beides – erst Naturgenuss auf dem Wasser, dann Nervenkitzel in der Luft. Dieser Tag bleibt garantiert unvergessen!

Hidden Gems
  • Velocity 2 in Penrhyn Quarry
  • Go Below Extreme – unterirdische Erlebniswelt mit Zipline, Freefall, Abseilen & Kletterpassagen
Kayaking / SUP (inklusive)

Zwischen zerklüfteten Bergen, spiegelglatten Seen und tiefgrünen Wäldern bietet der Snowdonia National Park ideale Bedingungen für unvergessliche Momente auf dem Wasser. Ob entspanntes Stand-Up-Paddling oder abenteuerliches Kayaking – hier wird jede Tour zur Begegnung mit der Natur in ihrer reinsten Form.

Auf stillen Bergseen wie dem Llyn Padarn gleiten die Boards und Boote nahezu lautlos dahin – umgeben von einer Kulisse, in der sich Wolken und Gipfel spiegeln. Die klare Luft, das rhythmische Paddeln und die Stille des Wassers schaffen eine besondere Verbindung zur Landschaft, die gleichermaßen beruhigt und belebt.

Die geführten Touren richten sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Outdoor-Fans – mit professioneller Ausrüstung, ortskundiger Begleitung und Zeit zum Innehalten. Wer Wales aus einer neuen Perspektive erleben möchte, findet hier den perfekten Mix aus Aktivität und Achtsamkeit – mitten im Herzen von Snowdonia.

Zwischenhalt Icon in Dunkelblau
Beschreibung

Heute führt Sie Ihre Reise weiter in den Süden – doch bevor Sie neue Landschaftswunder erleben, erwartet Sie ein Ort, der wie aus einer Legende entsprungen scheint: Devil’s Bridge bei Aberystwyth. Drei geheimnisvolle Brücken, übereinander gebaut, spannen sich hier dramatisch über die tosende Schlucht der Mynach Falls – ein Naturschauspiel, das ebenso mystisch wie beeindruckend ist.

Und direkt daneben erwartet Sie ein kleiner, aber besonderer Genussmoment: Ein frisch gebackener Welsh Cake mit Tee oder Kaffee im charmanten Devil’s Bridge Café – diese regionale Leckerei ist bereits für Sie in Ihrem Reisepreis inbegriffen  und ein echter „Bissen Wales“.

Danach geht es weiter zur Küste nach Aberystwyth, einem der ältesten und traditionsreichsten Seebäder des Landes. Spazieren Sie entlang der viktorianischen Promenade, entdecken Sie die Ruinen des Küstenschlosses oder genießen Sie den weiten Blick über die Bucht.

Im Anschluss führt Sie Ihre Route weiter entlang der wilden Westküste – eine landschaftlich beeindruckende Strecke, die immer wieder zu kleinen Wanderungen, Fotostopps oder einfach zum Staunen einlädt. Ein Tag für alle Sinne – zwischen Gischt, Geschichten und Gaumenfreuden.

2x Übernachtung im Raum Carmarthen/Pembroke inklusive walisischem Frühstück

Hidden Gems
  • Devil’s Bridge & Mynach Falls
  • Devil’s Bridge Café: Welsh Cake & Tee inklusive
  • Aberystwyth Promenade & Castle Ruins: Küstenflair & Spaziergang
  • Wanderung „Nature Trail“ mit besten Fotomotiven
  • Geheimtipp: National Library of Wales (Aberystwyth)
  • Restaurant “Medina”: middle Eastern & lokale Gerichte in gemütlicher funky Atmosphäre – Geheimtipp bei Einheimischen (Aberystwyth)
  • Ceredigion Museum Shop: Kunsthandwerk aus der Region (Aberystwyth)
Welsh Cakes & Tea (inklusive)

Ob im Cottage, im Tearoom oder als Wegzehrung beim Wandern: Welsh Cakes sind ein kulinarisches Symbol für die bodenständige, warme Seele von Wales – schlicht, liebevoll und einfach köstlich.

Kaum ein Genuss verkörpert walisische Herzlichkeit so charmant wie frisch gebackene Welsh Cakes – kleine, runde Küchlein aus einem zarten Teig mit Rosinen, Butter und einem Hauch Muskat. Auf dem gusseisernen bakestone goldbraun ausgebacken, duften sie herrlich nach Kindheit, Heimat und Tradition. Ob warm serviert mit einem Klecks Butter oder einfach pur – dazu eine Tasse kräftiger schwarzer Tee – dieses Duo ist mehr als nur eine Pause, es ist ein kleines Ritual der Entschleunigung.

Zwischenhalt Icon in Dunkelblau
Beschreibung
Große mittelalterliche Burg Pembroke aus Stein mit Zinnen und einem Torbogen, umgeben von grüner Wiese und Bäumen unter bewölktem Himmel

Heute bietet sich die Gelegenheit die spektakuläre Südwestküste von Wales zu erkunden.

Starten Sie Ihren Tag mit einer Wanderung entlang des Wales Coast Path – dieser Abschnitt gilt als einer der schönsten der Welt! Atemberaubende Klippen, einsame Buchten und das endlose Glitzern des Meeres machen den Weg zum Erlebnis.

Anschließend lohnt sich ein Besuch in St Davids, der kleinsten Stadt Großbritanniens. Spazieren Sie durch die charmanten Gassen, besichtigen Sie die beeindruckende Kathedrale und die Ruinen des alten Bischofspalastes – ein Ort voller Ruhe und Geschichte.

Wenn Sie Lust auf ein besonderes Naturerlebnis haben, empfehlen wir eine Bootstour zur Ramsey Island: Die wilde Insel ist Heimat von Robben, Seevögeln und mit etwas Glück sogar Delfinen – ein echtes Highlight für Naturliebhaber!

Runden Sie den Tag mit einem Besuch in Pembroke ab. Die beeindruckende mittelalterliche Burg Pembroke Castle erzählt spannende Geschichten aus der Zeit der Ritter und Könige – und bietet fantastische Ausblicke über die Stadt und den Fluss.

Hidden Gems
  • St Davids & Coast Path – Kleinste Stadt Großbritanniens
  • St Davids Cathedral & Bischofspalast
  • Ramsey Island Bootstour (St. Davids)
  • Goat Street Gallery: Kunst & Design aus Wales (St. Davids)
  • Café: The Refectory (St. Davids)
  • Blue Lagoon (Abereiddy)
  • Pembroke Castle: beeindruckend & geschichtsträchtig
  • Pub “The Waterman’s Arms” (Pembroke)
Mehr Infos

Carmarthen – Historisches Herz im grünen Westen

Carmarthen gilt als eine der ältesten Städte in Wales und verwebt auf faszinierende Weise Geschichte, Legenden und ländliche Idylle. Gelegen am Fluss Tywi, umgeben von sanften Hügeln und bewaldeten Tälern, war Carmarthen einst ein bedeutendes römisches Fort und später ein florierendes Marktzentrum. Noch heute spürt man den Hauch der Vergangenheit – besonders in den verwinkelten Gassen der Altstadt und rund um die Ruinen der normannischen Burg.

Die Stadt gilt zudem als möglicher Geburtsort des Zauberers Merlin, was ihr eine sagenhafte Aura verleiht. Kleine Galerien, traditionelle Pubs und wöchentliche Märkte sorgen für lebendiges Flair und machen Carmarthen zu einem reizvollen Zwischenstopp für Kulturinteressierte und Genießer. Ob ein Bummel durch das Künstlerviertel, ein Besuch im Oriel Myrddin Kunstzentrum oder ein Ausflug ins nahegelegene Laugharne mit seinem Dylan-Thomas-Boathouse – Carmarthen ist ein Ort für alle, die Authentizität und Geschichte lieben.

Pembroke – Wo Mauern Geschichten erzählen

Pembroke, im tiefen Südwesten von Wales gelegen, ist untrennbar mit seiner imposanten Burg verbunden – Pembroke Castle, majestätisch auf einem Kalksteinfelsen über einem Flussbogen erbaut, gehört zu den eindrucksvollsten Festungen des Landes. Als Geburtsort von Heinrich VII., dem ersten Tudor-König, ist die Burg nicht nur geschichtlich bedeutsam, sondern auch architektonisch beeindruckend – mit ihren mächtigen Türmen, verwinkelten Gängen und weiten Innenhöfen.

Der kleine Ort rund um die Burg versprüht typisch walisischen Charme: liebevoll gepflegte Gärten, gemütliche Teehäuser und eine entspannte Atmosphäre prägen das Bild. Pembroke liegt zudem in unmittelbarer Nähe zu einigen der schönsten Küstenabschnitte des Pembrokeshire Coast National Park – darunter die spektakulären Klippen und Strände von Barafundle Bay oder Freshwater West. Wer Natur, Geschichte und Meeresluft verbinden möchte, findet in Pembroke ein harmonisches Zusammenspiel aus allem.

Zwischenhalt Icon in Dunkelblau
Beschreibung
Grüne Klippen der Gower Halbinsel mit Büschen am Meer, im Hintergrund eine flache Insel unter bewölktem Himmel

Nach den wilden Küsten und stillen Naturmomenten der letzten Tage führt Ihre Reise heute zurück in die urbane Lebendigkeit – Cardiff, die dynamische Hauptstadt von Wales, erwartet Sie!

Doch der Weg dorthin ist bereits ein Erlebnis für sich:

Unser Tipp – machen Sie einen Abstecher auf die Gower-Halbinsel, das erste offiziell ausgezeichnete “Area of Outstanding Natural Beauty” in Großbritannien. Goldene Strände, dramatische Klippen und grüne Hügel zeichnen diese Halbinsel aus. Besonders lohnenswert: Ein Spaziergang an der atemberaubenden Rhossili Bay, die regelmäßig zu einem der schönsten Strände Europas gewählt wird.

Wer lieber direkt in die Stadt eintauchen möchte, kann stattdessen Cardiff mit all seinen Facetten erkunden:

Freuen Sie sich auf eine Mischung aus walisischer Geschichte und moderner Kultur. Besuchen Sie das eindrucksvolle Cardiff Castle, mitten im Herzen der Stadt gelegen, schlendern Sie durch die historischen Victorian Arcades mit kleinen Boutiquen und Cafés oder genießen Sie den Ausblick auf die Cardiff Bay – das revitalisierte Hafenviertel mit Museen, Restaurants und spektakulärer Architektur wie dem Wales Millennium Centre.

2x Übernachtung im Raum Cardiff inklusive walisischem Frühstück

Hidden Gems
  • Märchenschloss Castell Coch (nördlich von Cardiff)
  • The Potted Pig: gehobene walisische Küche in ehemaliger Bank
  • Tiny Rebel Brewery: Craft Beer & coole Atmosphäre
  • Castle Arcade & Morgan Arcade: Shopping in viktorianischer Atmosphäre, kleine Läden, Bücher, Mode
Mehr Infos

Cardiff – Urbane Eleganz trifft keltische Seele

Cardiff, die Hauptstadt von Wales, vereint moderne Dynamik mit keltischer Geschichte und maritimem Flair. Einst als römisches Fort gegründet und später zum industriellen Zentrum des Kohleexports aufgestiegen, präsentiert sich die Stadt heute als lebendiger Kultur- und Regierungssitz mit kosmopolitischem Geist. Im Herzen der Stadt erhebt sich das markante Cardiff Castle, eine eindrucksvolle Mischung aus römischen Fundamenten, normannischen Türmen und viktorianischer Märchenarchitektur – ein Symbol für die vielschichtige Identität der Stadt.

Nur wenige Schritte entfernt beginnt das elegante Einkaufsviertel mit historischen Arkaden, Boutiquen und gemütlichen Cafés. Moderne Highlights wie das Wales Millennium Centre – das kulturelle Zentrum im revitalisierten Hafenviertel Cardiff Bay – setzen starke architektonische Akzente und machen die Stadt zu einem Magneten für Musik, Theater und Kunst. Auch sportlich schlägt Cardiff hohe Wellen: Das Principality Stadium ist ein Heiligtum des Rugby und lässt bei Großveranstaltungen die ganze Stadt vibrieren.

Trotz ihrer urbanen Ausstrahlung bleibt Cardiff durchzogen von grünen Oasen wie dem idyllischen Bute Park oder den ruhigen Uferwegen des River Taff. Cardiff ist damit ein ideales Reiseziel für alle, die Geschichte, Gegenwart und walisisches Lebensgefühl in einer Stadt erleben möchten.

Zwischenhalt Icon in Dunkelblau
Beschreibung
Blick nach oben auf einen runden, historischen Backsteinturm einer Burg in Cardiff mit grünem Laub und Sonne am Himmel

Heute heißt es: Rauf aufs Rad – und rein ins grüne Herz von Wales!

Ein ganzer Tag voller Natur und Bewegung erwartet Sie – und das Beste: Der Fahrradverleih für einen ganzen Tag ist bereits im Reisepreis inklusive!
Der rund 90 km lange Taff Trail beginnt direkt in Cardiff und führt entlang des gleichnamigen Flusses durch Wälder, Parklandschaften und ehemalige Bahntrassen bis tief hinein in den Brecon Beacons Nationalpark. Sie können gern an historischen Brücken, stillgelegten Eisenbahnlinien und durch urige walisische Dörfer – mal urban, mal wildromantisch, immer abwechslungsreich vorbei radeln.

Je nach Lust, Laune und Kondition können Sie Ihre Route flexibel gestalten.

Unser Tipp: Fahren Sie in Richtung Castell Coch, das märchenhafte, rotgetürmte „Rote Schloss“, das wie aus einem Fantasy-Film wirkt. Eingebettet in dichten Wald ist es ein perfektes Zwischenziel für eine kleine Pause mit Wow-Effekt. Ob mit Picknick am Flussufer oder einem gemütlichen Pub-Stopp unterwegs – es wird auf alle Fälle ein Erlebnis für Genießer, Entdecker – und alle, die sich Wales ganz nah fühlen wollen.

Taff Trail

Taff Trail – Rad- und Wanderroute durch das grüne Herz von Südwales

Der Taff Trail ist eine der schönsten Fernrouten in Wales und führt auf rund 90 Kilometern von der lebendigen Hauptstadt Cardiff bis in die wildromantischen Höhen von Brecon im Nationalpark Bannau Brycheiniog (ehemals Brecon Beacons). Die Strecke folgt dem Flusslauf des River Taff und verbindet urbane Kultur mit stiller Natur – ideal für Radfahrer, Wanderer und alle, die Wales aktiv und in seinem eigenen Tempo entdecken möchten.

Unterwegs passiert man wechselnde Landschaften: von den historischen Stadtvierteln Cardiffs über alte Bahntrassen, dichte Wälder und weite Täler bis hin zu stillen Stauseen wie dem Pontsticill Reservoir und abgelegenen Moorlandschaften. Malerische Orte wie Castell Coch, Merthyr Tydfil oder die pittoreske Pontypridd laden zum Verweilen ein und erzählen von der industriellen und kulturellen Vergangenheit der Region.

Der gut ausgeschilderte Trail ist größtenteils autofrei und abwechslungsreich gestaltet – mit asphaltierten Abschnitten, naturbelassenen Wegen und gelegentlichen Steigungen im nördlichen Teil. Wer Ruhe sucht, wird sie in den stillen Waldabschnitten finden; wer Kultur sucht, in den Museen und Orten entlang der Strecke. Der Taff Trail ist somit weit mehr als ein Weg – er ist eine grüne Lebensader durch Südwales, die sportliche Aktivität mit landschaftlichem und historischem Reichtum verbindet.

Ziel Icon in Dunkelblau
Beschreibung
Hafenansicht Cardiff mit modernen und historischen Gebäuden, darunter ein rundes goldenes Gebäude und ein rotes Backsteingebäude, spiegeln sich im ruhigen Wasser

Heute heißt es Abschied nehmen – doch Ihre Rückreise kann noch einmal richtig schön werden!

Von Cardiff aus geht es auf direktem Weg Richtung Dover (ca. 3,5 Stunden über die gut ausgebaute M4), wo Sie eine der zahlreichen Fähren nach Calais bringt. Die Überfahrt dauert nur etwa 90 Minuten – ideal, um entspannt auf das Festland zurückzukehren.

Wer noch etwas mehr Wales (oder England) erleben möchte, sollte die Gelegenheit nutzen, unterwegs einen letzten Zwischenstopp einzulegen:

Unser Tipp: Machen Sie einen Abstecher in die sanft geschwungenen Landschaften der Cotswolds – ein Bilderbuch-England aus Honigstein-Dörfern, grünen Hügeln und gemütlichen Tearooms. Perfekt für eine letzte Tasse Cream Tea in historischem Ambiente. Oder fahren Sie durch den Peak District Nationalpark, der mit seinen weiten Hochflächen, tief eingeschnittenen Tälern und kleinen Marktstädten noch einmal Natur pur bietet – ein stimmungsvoller Abschluss Ihrer Reise.


Dann folgt noch ein letzter Blick in den Rückspiegel – während Wales leise „Hwyl fawr, tan y tro nesaf“ sagt: („Auf Wiedersehen, bis zum nächsten Mal“)

info

Weitere Reisedetails entdecken

Inklusivleistungen
  • 8 x Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels oder Bed-and-Breakfast-Unterkünften in Zimmern mit Bad o. Dusche/WC gemäß Ihrer Auswahl
  • 8 x traditionelles walisisches Frühstück
  • Aktivitätenprogramm im Gesamtwert von ca. 115€ – bereits im Preis inkludiert

Aktivitätenprogramm bestehend aus:

  • 1x Kajak oder SUP fahren im Snowdonia National Park, Dauer 2-3 Stunde, inklusive englischsprechendem Guide, Kajak oder SUP-Board, Neoprenanzüge, Schwimmhilfen, Paddel (Hinweis: es empfiehlt sich eigene Wasserschuhe mitzubringen)
  • 1x regionale Leckerei: frisch gebackener Welsh Cake mit Tee oder Kaffee
  • 1x ganztägiger Fahrradverleih inkl. Ausrüstung (Helm, Luftpumpe, Vorhängeschloss, Routenvorschläge)
Vorteile

✔ Abwechslungsreiche Routenführung: Von viktorianischen Küstenorten über dramatische Gebirgspanoramen bis hin zu zauberhaften Küstenwegen.

✔ Intensive Naturerlebnisse: Wandern, Kayak, SUP, – und das alles in unberührter, atemberaubender Umgebung.

✔ Authentisches Wales: Kleine Städte, persönliche Begegnungen, echte Waliser Kultur – abseits der Touristenpfade.

✔ Perfekt abgestimmter Mix aus Aktivität, Erholung, Abenteuer & Kultur.

✔ Flexibilität der Stopps: Gestalten die Sie Stopps auf Ihrer Reise nach Ihren Wünschen.

✔ Gepäckmanagement: So viel Gepäck mitnehmen, wie gewünscht – ohne lästiges Schleppen und Bestimmungen

✔ Kostenersparnis: Keine zusätzlichen Gebühren durch Flüge, teure Mietwagen oder zusätzliche Versicherungen

✔ Vertrautheit & Komfort des eigenen Autos: Sicheres Fahren, ohne sich umgewöhnen zu müssen

Hinweise
info
Bei dieser Rundreise gelten von den AGB der aovo Touristik AG abweichende Stornierungsbedingungen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren FAQ unter dem Punkt “Gesonderte Stornobedingungen”.
  • Bitte beachten Sie, dass die Reisebuchung zunächst auf Anfrage läuft. Spätestens 3-4 Werktage nach eingegangener Anfragebuchung erhalten Sie die eine Rückmeldung von uns. Bitte beachten Sie, dass es auch zu einer Absage kommen kann. Aus diesem Grund empfehlen wir eine Buchung der Fähre nach Bestätigung/Rechnungserhalt vorzunehmen. Bei bestätigter Anfrage ist die Reise kostenpflichtig für Sie gebucht.
  • Bitte beachten Sie, dass die An- und Abreise sowie Zwischenübernachtungen auf Ihren Weg zur Fähre und zurück nicht Bestandteil dieser Reise sind.
  • Weiter sind im Preis nicht inbegriffen: Fährpassagen für Ihre An- und Abreise, Parkgebühren, ggf. lokale Taxe zahlbar vor Ort, persönliche Ausgaben, Mittag & Abendessen
  • Vor Ihrer Einreise ins Vereinigte Königreich müssen Sie die UK ETA Application beantragen
  • Bitte beachten Sie, dass die Unterbringung in den Hotels durch den Reiseveranstalter und nach Verfügbarkeit erfolgt. Der Reiseveranstalter behält es sich vor, Sie nach Verfügbarkeit in gleichwertigen Hotels unterzubringen. Alle Hotels befinden sich im oder in der Nähe des Stadtzentrums. Die genauen Unterkünfte erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung mitgeteilt.
Preise & Termine

Selbstfahrer-Rundreise 9 Tage Wales Unplugged
Mittelklasse-Hotels
Tägliche Anreise

Jetzt buchen

Selbstfahrer-Rundreise 9 Tage Wales Unplugged
Mittelklasse-Hotels
Anreise Montag

1.615,- € jetzt 1389,-€ pro Person

Jetzt buchen

Selbstfahrer-Rundreise 9 Tage Wales Unplugged
Mittelklasse-Hotels
Tägliche Anreise

1.615,- € jetzt 1389,-€ pro Person

Jetzt buchen

Selbstfahrer-Rundreise 9 Tage Wales Unplugged
Mittelklasse-Hotels
Tägliche Anreise

1.389,- € jetzt 1.188,-€ pro Person

Jetzt buchen

B&B Unterkünfte | Rundreise Wales Unplugged

Selbstfahrer-Rundreise 9 Tage Wales Unplugged
B&B-Unterkünfte
Tägliche Anreise

1.215,- € jetzt 1.059,-€ pro Person

Jetzt buchen

Selbstfahrer-Rundreise 9 Tage Wales Unplugged
B&B-Unterkünfte
Anreise Montag

1.279,- € jetzt 1099,-€ pro Person

Jetzt buchen

Selbstfahrer-Rundreise 9 Tage Wales Unplugged
B&B-Unterkünfte
Tägliche Anreise

1.285,- € jetzt 1099,-€ pro Person

Jetzt buchen

Selbstfahrer-Rundreise 9 Tage Wales Unplugged
B&B-Unterkünfte
Tägliche Anreise

1.095,- € jetzt 949,-€ pro Person

Jetzt buchen

Reiseinformationen

Großbritannien ist die größte Insel der Britischen Inseln und besteht aus den Landesteilen England, Wales und Schottland. Zusammen mit Nordirland bildet Großbritannien das Vereinigte Königreich (UK). Insgesamt leben rund 67 Millionen Menschen im Vereinigten Königreich, davon etwa 60 Millionen auf der Insel Großbritannien.Allgemeines

Vor der Einreise nach Großbritannien bzw. das Vereinigte Königreich müssen Sie die UK ETA Application ausfüllen. Unser Tipp: Beantragen Sie diese gleich für 2 Jahre, um bei Ihrer nächsten Reise Geld zu sparen. Aktuell beträgt der Preis für 2 Jahre 16,-£ also rund 20,-€ Die UK ETA Application sollte aufgrund der Bearbeitungsdauer bis spätestens 72 Stunden vor der Einreise ausgefüllt sein. Klicken Sie auf den Button um zur UK ETA Application zu gelangen:

UK ETA Application

England begeistert mit seiner landschaftlichen Vielfalt – von der Jurassic Coast über die malerische Grafschaft Cornwall, den sanften Hügeln der Cotswolds bis zum wilden Lake District. Kulturelle Highlights bieten Städte wie London, Manchester, Birmingham, oder charmante Orte wie Bath, Exeter und Cambridge. Sehenswert sind auch historische Stätten wie Stonehenge und prachtvolle Herrenhäuser mit ihren typisch britischen Gärten.

Häufig genutzte Routen:

  • Calais/Dünkirchen – Dover (ca. 1,5–2 Std.)
  • Amsterdam – Newcastle (ca. 9 Std.)
  • Hoek van Holland – Harwich (7–10 Std.)

Für Reisen mit dem PKW gilt:

  • Führerschein, Fahrzeugschein und Grüne Versicherungskarte erforderlich.
  • Linksverkehr bachten!
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: Innerorts 48 km/h | Außerorts 96 km/h | Schnellstraßen / Autobahnen 112 km/h
  • Promillegrenze: 0,5
  • Treibstoffe: „Unleaded“ = bleifrei (95 = Super, 98 = Super Plus, teilweise mit „E“-Kennzeichnung)

Großbritannien ist ein Ganzjahresziel:

  • Sommer: ideal für Natur, Rundreisen & Outdoor-Aktivitäten
  • Herbst/Winter: perfekte Zeit für Städtetrips & Kultur
  • Frühling & Herbst: milder als in Mitteleuropa, weniger Touristen, günstige Preise
  • Klima: gemäßigt, feucht, durch den Golfstrom milder als vergleichbare Breitengrade

Amtsprache: Englisch

Weitere, regionale Sprachen: Walisisch (Wales) und Schottisch-Gälisch (Schottland)

Währung: Britisches Pfund (GBP)

Geldautomaten (sogenannte ATM) sind weit verbreitet. EC- und Kreditkarten (mit „Maestro“- oder „Visa/Mastercard“-Logo) üblich, aber nicht überall akzeptiert. Tipp: Immer ausreichend Bargeld mitführen.

MEZ -1 Stunde (z. B. 12:00 Uhr in Deutschland = 11:00 Uhr in Großbritannien)

Netzspannung: 230 Volt / 50 Hz

  • Ländervorwahl: +44
  • EU-Roaming-Regelungen gelten nicht mehr vollständig – bitte beim Mobilfunkanbieter nach aktuellen Tarifen fragen.

Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen: 999 oder 112

  • Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) weiterhin gültig (Stand: Übergangsregelung – aktuelle Infos bei der eigenen Krankenkasse einholen).
  • Empfehlung: zusätzliche private Reisekrankenversicherung.
  • Ärzte & Apotheken sind gut erreichbar.
  • In ländlichen Regionen: Notfallmedikamente mitführen (z. B. gegen Schmerzen, Fieber, Magen-Darm).
  • Erster Montag im Mai: Early May Bank Holiday
  • Letzter Montag im Mai: Spring Bank Holiday          
  • Letzter Montag im August: Summer Bank Holiday              
  • 30. November: St. Andrew’s Day

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland

23 Belgrave Square, London SW1X 8PZ

Nicht fündig geworden?! Stöbern Sie weiter

Wir kümmern uns um Sie! Vor, während und nach Ihrer Reise

close arrow_back_ios arrow_forward_ios